18 winterharte mediterrane Pflanzen für Kübel & Garten
Insbesondere mediterrane Kräuter werden gern für die Gartengestaltung eingesetzt. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, sind sie hä...
Pflanzen müssen nicht ausschließlich ins Freie gepflanzt werden. Es finden sich zahlreiche Arten, die Sie hervorragend in Kübeln oder Töpfen halten können und genauso hervorragend gedeihen wie ausgepflanzte Exemplare. Sind Sie zum Beispiel an schönen Sommerblumen für den Balkonkübel interessiert oder die passende Tropenpflanze für Ihr Wohnzimmer? Wollen Sie Obstbau mit Säulenobst im Kübel betreiben? Das ist alles möglich mit Kübelpflanzen. Kübelpflanzen sind entweder von Natur aus für eine Haltung außerhalb der Natur geeignet oder so gezüchtet, dass der geringe Platzaufwand kein Problem darstellt. Die Kübelpflanzung ist im eigentlichen Sinne auf die Haltung von Tropenpflanzen ausgelegt, doch hat sich der Trend stark verändert. Heutzutage gibt es fast für jede Pflanze eine Möglichkeit, diese im Kübel zu halten. So können die Gewächse entweder klein gehalten oder eine Züchtung gewählt werden, die hierfür geeignet ist. Die Pflege bei Kübelpflanzen verändert sich entsprechend. Aufgrund von wenig Platz muss das Gießen deutlich häufiger erfolgen.
Insbesondere mediterrane Kräuter werden gern für die Gartengestaltung eingesetzt. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, sind sie hä...
Frühlingsblumen läuten die Gartensaison ein und sind im Topf in Wohnräumen ein schöner Farbtupfer. Es gibt ...
Auch im Herbst können verschiedene Herbstbepflanzungen im Kübel auf der Terrasse und dem Balkon bunte Akzente setzen. Dazu ...
Er ist preiswert, groß und vielseitig einsetzbar. Viele Menschen nutzen den Mörtelkübel sogar als Topf für ihre ...
Blumenliebhaber können es kaum erwarten, Terrasse und Balkon nach den Eisheiligen wieder mit Blumen zu schmücken. Die Auswahl ...
Osterglocken (Narcissus pseudonarcissus) sind auch im Topf stilvollen Frühlingsboten. Einige Details zur Pflege sind bei der Topf-Kultivierung zu beachten.
Hochstämmchen in Kübeln haben eine lange Tradition in der Gartengestaltung. Wenn Sie Ihren Garten auch im Winter mit ...
Obstbäume im Kübel sind eine schöne Dekoration für Balkon und Terrasse, die noch dazu leckere Frü...
Blumenkästen bieten Platz für eine üppig blühende Blumenpracht auf Balkonen. Damit sie gesund wachsen und lange blü...
Für Balkonkästen und Pflanzkübel auf der Terrasse gibt es eine große Auswahl an Pflanzen, die dauerhaft ...
Während frostempfindliche Pflanzen im Winter eingeräumt werden, stehen winterharte gewöhnlich im Freien. Allerdings kann die natürliche ...
Geranien sind am Balkon beliebte und pflegeleichte Sommerblumen. Was sie allerdings nicht vertragen, sind tiefe Temperaturen. Nur eine kalte Nacht ...
Wenn sich die Blätter von Petunien gelb verfärben, zeigt sich am häufigsten die sogenannte Chlorose verantwortlich. Mit ...
Eine Weinrebe (lat. vitis vinifera) können Sie nicht nur im Garten, sondern auch im Kübel auf dem Balkon ...
Der heimische Balkon eignet sich leider nicht für jede Pflanze, den Winter unbeschadet zu überstehen. Damit Sie sich auch ...
Die Canna, auch als Indisches Blumenrohr bekannt, ist eine wunderschöne Zierpflanze für den Garten. Doch leider ist sie ...
Balkongärtner kultivieren Stockrosen im Kübel, um sich fernab von Beet und Bauerngarten am romantischen Blütenzauber zu erfreuen. ...
Kübelpflanzen können ein tolles Ambiente zaubern. Jedoch sind nicht alle winterhart und die wenigsten überstehen die kalten Tage ...
Egal, wie gut Sie sich mit den Nachbarn verstehen, in einem Garten, auf der Terrasse und dem Balkon benötigt ...
Die Balkonpflanze Zauberschnee hat sich ihren ungewöhnlichen Namen blühend verdient. Sie zaubert eine weiße Blüte nach ...
Veilchen sind absolut unscheinbar – jedenfalls dann, wenn sie nicht gerade blühen. Folglich kommt der Blüte eine besonders groß...
Der Enzianbaum, ebenfalls bekannt als Enzianstrauch oder Kartoffelbaum, ist aufgrund seiner violetten und tiefblauen Blütenpracht von April bis Oktober ...
Die Gruppe der Sukkulenten umfasst hunderte Pflanzenfamilien mit ihren Arten, wobei die dornenbewehrten Kakteen wahrscheinlich die bekanntesten sind. Daneben zä...
Die Heckenkirschen (bot. Lonicera) oder Geißblätter sind eine große Gattung zahlreicher Gewächse, von denen etwa sieben ...
Menschen, die den ganzen Tag arbeiten, haben kaum Zeit für intensive Pflegemaßnahmen ihrer Pflanzen. Kommen dann noch heiß...
Bäume stehen für Lebenskraft und Beständigkeit. Sie gedeihen nicht nur im Garten, sondern auch in Blumenkübeln. ...
Kann man den Fünffingerstrauch schneiden? Und wenn ja, wie geht man am besten vor? Diese Fragen stellen sich viele ...
In fast jedem Haushalt sind Zimmerpflanzen Zuhause. Der Zierspargel (Asparagus) ist weit verbreitet, doch nur die wenigstens sind ausreichend über ...
Balkon- und Kübelpflanzen sind die Zierde einer Vielzahl von Balkonen und Terrassen. Während Balkonpflanzen mal zierlich, mal üppig ...
Mimosen, unter Gärtnern auch unter dem Begriff „Rühr-mich-nicht-an-Pflanze“ bekannt, sind empfindliche Schönheiten. Im Handel werden die tropischen ...
Winterharte Balkonpflanzen verwandeln den Balkon während der kalten Jahreszeit in ein grünes Refugium, das dem Gärtner trotz ...
Die Petunie zeichnet sich durch farbenfrohe Blüten in Form eines Trichters aus. Sie gehört zu den Nachtschattengewächsen ...