Heidekraut vertrocknet: so retten Sie Erika
Heidekraut ist in vielen verschiedenen Arten und Sorten erhältlich. Allen ist gemeinsam, dass sie empfindlich auf zu viel oder ...
Die Welt der Bodendecker ist spannend. Bodendecker sind die idealen Pflanzen für Sie, wenn Sie nach anspruchslosen Arten suchen, die sich auf viele verschiedenen Weisen einsetzen lassen. Suchen Sie zum Beispiel nach einem trittfesten Rasenersatz? Dann setzen Sie auf die Teppich-Verbene ‚Summer Pearls‘ (bot. Phyla nodiflora ‚Summer Pearls‘), die so robust ist, dass sie sogar Fußballspiele und tobende Hunde aushält. Ein schattiges Eckchen in Ihrem Garten soll bepflanzt werden, aber für Gehölze haben Sie keinen Platz? In dieser Kategorie finden Sie die passenden Bodendecker für jeden Standort, egal ob dieser immer in der Sonne, im lichten oder Halbschatten liegt, die Auswahl ist groß. Bodendecker haben mehrere Gemeinsamkeiten: Sie wachsen niedrig, verbessern dadurch die Struktur des Bodens und sind sehr robust. Dadurch können sie selbst an Stellen gepflanzt werden, die für andere Gewächse nur schlecht geeignet sind. Zudem sind viele Arten immergrün, die Ihnen ebenfalls hier mit allen Details vorgestellt werden.
Heidekraut ist in vielen verschiedenen Arten und Sorten erhältlich. Allen ist gemeinsam, dass sie empfindlich auf zu viel oder ...
Teppichphlox, die kleinbleibende Variante der beliebten Flammenblume, ist in vielen Gärten zu finden. Wir zeigen, wie Sie den Polsterphlox ...
Schattige Orte im Garten sind meist ein Problemfall, weil dort nicht so viele Pflanzen wachsen. Noch schwieriger wird es, wenn ...
Bodendecker setzen im Garten nicht nur schöne Akzente, sondern sie sind auch sehr pflegeleicht. Darüber hinaus gibt es ...
Bodendecker sind ein unverzichtbares Element für einen intakten und funktionsfähigen Garten. Es gibt Arten für unterschiedlichste Bereiche ...
Eine Redensart besagt: „Herbstzeit ist Heidezeit“. Während viele Pflanzen sich im Herbst auf die kommende Winterruhe vorbereiten, sorgen Heidepflanzen ...
Bodendecker sind eine einfache Art, Teile des Gartens hübsch zu gestalten. Hierzulande empfehlen sich v.a. winterharte Bodendecker, die ...
Als Grabbepflanzung bieten immergrüne Bodendecker die ideale Lösung, weil sie ganzjährig dekorativ aussehen, wenig Pflege in Anspruch ...
Ein Hang muss stabilisiert werden. Dies gelingt jedoch auch mit entsprechenden Bodendeckern, die für eine Hanglage geeignet sind. Denn ...
Rosen – die „Königinnen der Blumen“ sind in fast jedem Garten zuhause. Es gibt sie in verschiedenen Sorten und Arten. ...
Eine gut gepflegte Rasenfläche ist im Garten stets der aufwendigste Bereich. Denn die Pflege kann sehr intensiv werden. Dabei ...
Bodendecker im Garten begeistern durch ihre effektiven Einsatzmöglichkeiten und das dichte Blattwerk. Egal ob die Gewächse einem Teppich, ...
Unkräuter sind die unbeliebtesten Gewächse im Garten. Denn wer hat schon Lust immer wieder zu jäten oder ...
Ob als dekorativer Begleiter am Wegesrand, als Blickfang im Steingarten, oder als „Lückenfüller“ in Spalten und Ritzen – die ...
Cotoneaster-Arten gehören aufgrund ihrer Winterhärte und den immergrünen Blättern zu den beliebtesten Sträuchern in den ...
Gerade für Flächen unter Gehölzen, die ein dichtes Blätterdach bilden, ist es nicht ganz einfach, passende ...
Als Bodendecker werden Stauden oder Gehölze bezeichnet, die den Boden weitläufig und dicht wie ein Teppich abdecken. Diese ...
Blühende Bodendecker sind die heimlichen Helden der kreativen Gartengestaltung. Mit ihrem dichten Laub unterdrücken sie lästiges Unkraut, ...
Es gibt viele Sorten von Bodendeckern so dass für jeden Standort auch die passende Pflanze gewählt werden kann. ...