Holunderbeeren ernten und richtig verarbeiten
Die Beeren des Holunders sind reich an gesunden Inhaltsstoffen wie Vitaminen. Die Ernte ist zwar aufwendig. Der Aufwand lohnt sich, ...
Auf den ersten Blick wird der Begriff Gehölze als selbsterklärend angesehen, doch steckt deutlich mehr hinter diesem. Unter Gehölzen werden alle Pflanzenarten verstanden, deren oberirdisch wachsenden Pflanzenteile dauerhaft verholzen. Bei der Verholzung ist es aber wichtig, dass es sich dabei um die Sprossachsen handelt, da diese der Pflanze über die Jahre, Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte ihres Bestehens die notwendige Beständigkeit geben. Das erlaubt ihnen, mit jedem Jahr weiter und je nach Taxa in die Höhe, Breite oder beide Richtungen zu wachsen. Gehölze sind ein wichtiger Bestandteil jedes Gartens und bei diesen handelt es sich um Bäume und Sträucher, von denen zahlreiche Arten existieren, die für den eigenen Garten geeignet sind. Ebenfalls zur Gruppe der Gehölze gehören die Lianen wie zum Beispiel der Gemeine Efeu (bot. Hedera helix) oder Gattung der der Weinreben (bot. Vitis). Wichtig sind bei diesen passende Standorte, da sie nur schwer umgesiedelt werden können, sowie geeignete Schnittmaßnahmen.
Die Beeren des Holunders sind reich an gesunden Inhaltsstoffen wie Vitaminen. Die Ernte ist zwar aufwendig. Der Aufwand lohnt sich, ...
Sobald der Duftjasmin seine Blüten öffnet, erfüllt ein Summen den Garten. Bienen und Hummeln lieben den duftenden Strauch. ...
Beim Rückschnitt von Gehölzen geht die Meinung der Experten auseinander. Optimal ist das zeitige Frühjahr, aber verschiedene ...
Braune Stellen an Thuja, Scheinzypresse & Co. sind ein Albtraum für Hobbygärtner. Oft befürchtet man eine Krankheit, ...
Alle Hortensien können verschwenderisch und wunderschön erblühen. Dafür müssen sie jedoch regelmäßig und reichlich ...
Der Duftjasmin duftet herrlich intensiv nach Jasmin. Trotzdem täuscht der Name, denn dahinter verbirgt sich der einheimische Gewöhnliche ...
Obststräucher eignen sich oft schon für kleine Gärten oder im Kübel sogar für den Balkon ...
Kaffeesatz wird im Garten zum Düngen unterschiedlicher Pflanzenarten verwendet. Rosen kann der Kaffeesatz, wenn er richtig angewendet wird, zu ...
Der Pflanzenschnitt ist im Garten ein wichtiger Arbeitsschritt. Nicht nur, um Hecken in Form zu halten, sondern auch, damit Obstgehö...
Der Holunder entwickelt sich von einem Wildgehölz zu einem beliebten Obststrauch für Gärten. Er stellt nur geringe ...
Hortensien sind beliebte Dauerblüher im Garten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es jedoch passieren, dass es zu einer Grünfä...
Die meisten Nadelbäume behalten ihre Nadeln auch im Winter, sie sind immergrün. Einige wenige Bäume bilden eine ...
Es gibt zahlreiche Sträucher, Bäume und Heckenpflanzen, die dunkle, meist schwarze Beerenfrüchte hervorbringen. Manche sind giftig, andere ...
Winterjasmin mit seiner lockeren und stark überhängenden Wuchsform eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hauswänden, Zäunen ...
Im Kaffeesatz sind wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, die für verschiedene Pflanzen wie dem Eukalyptus wertvolle Nährstoffe darstellen. Was alles ...
Läuse auf Rosen sind nicht nur ein Schönheitsfehler und unangenehm. Die Schädlinge können auch andere Krankheiten ü...
Ein Rosenstrauß ist ein beliebtes Geschenk. Nicht ohne Grund wird die Rose auch Königin der Blumen genannt. Woran liegt ...
Ein duftender Strauß Rosen ist immer ein willkommenes Geschenk, dass man so lange wie möglich erhalten möchte. Wichtig ...
Immergrüne Bäume gibt es in verschiedenen Größen. Darunter sind auch kleinwüchsige Exemplare bis drei Meter Hö...
Die Skimmie (Skimmia) stammt aus den Gebirgen Japans und Taiwans. Immer mehr Hobbygärtner erliegen dem Charme der pflegeleichten Pflanze. ...
Diese immergrünen Bäume sorgen im Winter für etwas Farbe, auch in kleinen Gärten. Dabei sind sie ...
Nicht nur auf dem Land, selbst in der Großstadt sind Gartenbäume nicht vor gefräßigen Tieren sicher. Besonders ...
Immergrüne kleine winterharte Bäume sorgen dafür, dass der Garten im Winter nicht zu kahl aussieht. Einige haben ...
Rosen sehen nicht nur im Blumenbeet, sondern auch solitär oder im gemischten Strauß in der Vase toll aus. Damit ...
Die Rose wird zu Recht als Königin der Blumen bezeichnet. Mit den richtigen Nachbarn lässt sich ihre Attraktivitä...
Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Doch welcher Weihnachtsbaum hat die längste Haltbarkeit? Woran kann ...
Als Hagebutten bezeichnet man gemeinhin die Früchte verschiedener Rosenarten. Im Herbst ist ihr leuchtendes Rot in vielen Hecken zu ...
Die Rinde hat eine wichtige Schutzfunktion zu erfüllen. Schäden an ihr stellen ein Risiko für den ganzen ...
Rosa oder pink blühende Bäume sind besonders attraktiv im Garten. Einige besonders schöne Arten werden hier kurz ...
Blühende Bäume sind ein Blickfang. Neben vielfältigen Farben präsentieren sich die Blüten in unterschiedlichen Formen. ...
Kleine winterharte Bäume im Kübel sind dekorativ auf Balkon oder Terrasse. Im Garten ist die Anbaumethode ideal bei ...
Wenn sich Rinde vom Stamm löst, ist das ein besorgniserregender Anblick. Ruhe bewahren ist das Gebot der Stunde und ...
Der Eukalyptus ist auch hierzulande sehr beliebt. Vorzugsweise wird er hier hauptsächlich in großen Töpfen oder Kü...
Teil einer modernen Gartengestaltung ist es, auch bekannte Arten als neue Züchtungen mit optischen Variationen zu integrieren. Neben den ...
Die Zypresse ist eine beliebte Heckenpflanze, weil sie pflegeleicht ist und sehr dicht wächst. Nicht so schön sind ...
Ein vollsonniger Standort ist in der Regel für die meisten Gehölze kein geeigneter Platz. Dennoch haben wir hier ...
Für welche Bäume man eine Fällgenehmigung braucht oder wann man auf sie verzichtet werden kann, ist von ...
Die farbenprächtigen Blüten der Hortensie entfalten ihre Pracht den ganzen Sommer über. Doch um sie auch im nä...
Wenn die Nadeln der immergrünen Schmucktanne braun werden, ist Aufmerksamkeit geboten, denn dann liegt ein Problem vor.
Die Schneeballhortensie gehört zu den beliebtesten Hortensien-Sorten. Ihre leuchtend weißen Blütenbälle machen sie zu einer der ...
Hortensien gehören hierzulande zu den beliebtesten Zierpflanzen. Während sie ausgepflanzt den Winter meist problemlos überstehen, ist in der ...
Der Ahorn ist hierzulande eine beliebte Zierpflanze. Je nach Art wächst er als Baum oder Großstrauch mit weit ...
Ob Sie einen schattenspendenden Baum, ein dekoratives Ziergehölz oder eine schnellwachsende Heckenpflanze suchen, mit einem Ahorn liegen Sie richtig. ...
Wenn Rosen vermehrt werden sollen, dann gibt es verschiedene Methoden. Einfach geht das Vermehren über Stecklinge, bei denen aus einem ...
Oleander ist als Kübelpflanze beliebt. Wer genug Ausdauer hat, kann die Samenkapseln, nachdem der Oleander geblüht hat, abschneiden ...
Obwohl die bisher dekorativen Rosen genügend Wasser erhalten haben, beginnen Stiele und Blätter plötzlich zu welken und ...
Rote Beeren und Früchte an kleinen oder großen Bäumen sorgen auch in der kalten Jahreszeit für ...
Sträucher mit roten Früchten gibt es nicht nur in Gärten, sondern auch in der Natur. Einige von ...
Bäume spenden Schatten, bieten Nahrung und Lebensraum für viele Tiere und, sofern es sich um Obstbäume handelt, ...
Entdecken Sie, dass die Blätter des Sommerflieders (Buddleja) angefressen sind, sollten Sie schnell handeln. Wir verraten Ihnen, wie sie ...
Im Winterquartier ist das Olivenbäumchen sicher vor Frost. Doch sein Lieblingsplatz ist an der frischen Luft unter Sonnenschein. Daher ...
Tannenzapfen und die dazugehörige Art lassen sich anhand einiger weniger Merkmale bestimmen. Die 24 bekanntesten Sorten zum Sammeln werden nachstehend ...
Kirschlorbeer ist eine wunderschöne Heckenpflanze. Sein schneller, dichter Wuchs, glänzendes Laub und weiße Blüten machen ihn ...
Der Wassertrieb am Olivenbaum unterscheidet sich optisch deutlich von einem Fruchttrieb. Für einen guten Gesundheitszustand und eine hohe Fruchtlese ...
Mit den Jahren wird der Flieder von unten her mitunter kahl. Ein Verjüngungsschnitt am Flieder kann dann Abhilfe schaffen. ...
Die Harlekinweide ist für Hobbygärtner ideal, um unterschiedliche Schnitttechniken zu probieren. Sie wächst schnell und ist besonders ...
Um den Hibiskus nach einem radikalem Rückschnitt wieder in voller Blüte erstrahlen zu lassen, sind einige Hinweise bei ...
Mit seinen wunderschönen trichterförmigen Blüten ist der Hibiskus auch bekannt als Roseneibisch ein echter Blickfang im Garten ...
Die leuchtend gelben Blüten der auch als Goldglöckchen bekannten Forsythie sind für viele Hobbygärtner der Inbegriff ...
Da die Rispenhortensie ‚Limelight‘ ihre Blütenstände ausschließlich an einjährigem Holz ausbildet, ist es dringend notwendig, sie ...