Esskastanien sammeln: Maronen erkennen & zubereiten
Maronen werden oft als heimisches Superfood bezeichnet. Für Laien besteht jedoch Verwechslungsgefahr mit den Rosskastanien, deren Verzehr Erbrechen und Ü...
Auf den ersten Blick wird der Begriff Gehölze als selbsterklärend angesehen, doch steckt deutlich mehr hinter diesem. Unter Gehölzen werden alle Pflanzenarten verstanden, deren oberirdisch wachsenden Pflanzenteile dauerhaft verholzen. Bei der Verholzung ist es aber wichtig, dass es sich dabei um die Sprossachsen handelt, da diese der Pflanze über die Jahre, Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte ihres Bestehens die notwendige Beständigkeit geben. Das erlaubt ihnen, mit jedem Jahr weiter und je nach Taxa in die Höhe, Breite oder beide Richtungen zu wachsen. Gehölze sind ein wichtiger Bestandteil jedes Gartens und bei diesen handelt es sich um Bäume und Sträucher, von denen zahlreiche Arten existieren, die für den eigenen Garten geeignet sind. Ebenfalls zur Gruppe der Gehölze gehören die Lianen wie zum Beispiel der Gemeine Efeu (bot. Hedera helix) oder Gattung der der Weinreben (bot. Vitis). Wichtig sind bei diesen passende Standorte, da sie nur schwer umgesiedelt werden können, sowie geeignete Schnittmaßnahmen.
Maronen werden oft als heimisches Superfood bezeichnet. Für Laien besteht jedoch Verwechslungsgefahr mit den Rosskastanien, deren Verzehr Erbrechen und Ü...
Die Engelstrompete ist eine sehr beliebte Kübelpflanze. Ab Juni erfreut sie mit ihren großen, trompetenförmigen Blüten. ...
Der Echte Lorbeer ist eine genügsame Gewürzpflanze und anspruchslos, was die Düngung anbelangt. Kaffeesatz, der im Haushalt ...
Götterbaum und Essigbaum sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Aber nur auf den ersten Blick! Wer beide Baumarten genauer betrachtet, ...
Wird die Tanne braun, sieht das nicht nur unschön aus, werden keine Gegenmaßnahmen ergriffen, ist der Nadelbaum unter ...
Die frostharte Skimmie mit ihren herrlichen Blüten und den roten Beeren ist hierzulande eine sehr beliebte Winterschmuck-Pflanze. Sie ist ...
Kastanienbäume sind bei Kindern äußerst beliebt, eignen sich ihre Früchte doch perfekt zum Basteln und Spielen. Umso ...
Die Bartblume (Caryopteris x clandonensis) besticht mit ihren prächtigen, strahlend blauen Blüten und entwickelt sich am richtigen Standort ...
Ginster gehört zu den beliebtesten Halbsträuchern im Garten. Seine gelben Blüten locken unzählige Insekten an. Hier ...
Tannen sind nicht nur zu Weihnachten beliebt. Die immergrünen Gehölze sehen das ganze Jahr über dekorativ aus. Woran ...
Die Felsenbirne ist ein Wildgehölz, das zunehmend die Gärten erobert. Bei Anbau im Garten sollte der natürliche ...
Die frühe Blüte der Haselnuss zeigt vielen Menschen den nahenden Frühling an. Allergiker allerdings freuen sich weniger, ...
Azaleen begeistern mit farbenfroher Blütenpracht, doch ihre Ansprüche sind auch nicht ohne. Schnell reagieren die empfindlichen Gewächse ...
Oleander bringt mediterranes Flair auf Balkon und Terrasse. Allerdings gehört er zu den äußerst durstigen Pflanzen. Insbesondere im ...
Eigentlich ist die Azalee als immergrüne Pflanze bekannt. Das bedeutet, sie sollte keine größeren Mengen an Blättern ...
Die Kornelkirsche ist ein beliebtes Wildgehölz, da die Blüten bei Insekten und die Früchte bei Vögeln ...
Schon früh im Jahr blüht die Zaubernuss und zeigt so das nahende Ende des Winters an. Doch wo ...
Auf dem eigenen Grundstück möchten die meisten Menschen ihre Ruhe, besonders vor neugierigen Blicken der Nachbarn haben. Ein ...
Ob als Hecke oder Baum – damit Zypressen prächtig gedeihen, sollten sie fachgerecht geschnitten werden. Aber wie sieht der richtige ...
Der Zickzackstrauch ist durch die Knicke in den Trieben ein wahrer Blickfang. Er ist nur bedingt frosthart und benötigt ...
Mit seinen meist strahlend weißen und betörend duftenden Blüten ist Bauernjasmin ein grandioser Blickfang. Doch nicht jeder ...
Mit einer besonderen Optik präsentiert sich der Bleistiftstrauch (Euphorbia tirucalli), dessen bleistiftartigen Sprossen die Blicke auf sich ziehen. Damit ...
Die weiße Blütenpracht, essbare Beeren und das farbenprächtige Laub machen die Felsenbirne zu einem begehrten Gehölz ...
Die Beeren des Holunders sind reich an gesunden Inhaltsstoffen wie Vitaminen. Die Ernte ist zwar aufwendig. Der Aufwand lohnt sich, ...
Sobald der Duftjasmin seine Blüten öffnet, erfüllt ein Summen den Garten. Bienen und Hummeln lieben den duftenden Strauch. ...
Beim Rückschnitt von Gehölzen geht die Meinung der Experten auseinander. Optimal ist das zeitige Frühjahr, aber verschiedene ...
Braune Stellen an Thuja, Scheinzypresse & Co. sind ein Albtraum für Hobbygärtner. Oft befürchtet man eine Krankheit, ...
Alle Hortensien können verschwenderisch und wunderschön erblühen. Dafür müssen sie jedoch regelmäßig und reichlich ...
Der Duftjasmin duftet herrlich intensiv nach Jasmin. Trotzdem täuscht der Name, denn dahinter verbirgt sich der einheimische Gewöhnliche ...
Obststräucher eignen sich oft schon für kleine Gärten oder im Kübel sogar für den Balkon ...
Kaffeesatz wird im Garten zum Düngen unterschiedlicher Pflanzenarten verwendet. Rosen kann der Kaffeesatz, wenn er richtig angewendet wird, zu ...
Der Pflanzenschnitt ist im Garten ein wichtiger Arbeitsschritt. Nicht nur, um Hecken in Form zu halten, sondern auch, damit Obstgehö...
Der Holunder entwickelt sich von einem Wildgehölz zu einem beliebten Obststrauch für Gärten. Er stellt nur geringe ...
Hortensien sind beliebte Dauerblüher im Garten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es jedoch passieren, dass es zu einer Grünfä...
Die meisten Nadelbäume behalten ihre Nadeln auch im Winter, sie sind immergrün. Einige wenige Bäume bilden eine ...
Es gibt zahlreiche Sträucher, Bäume und Heckenpflanzen, die dunkle, meist schwarze Beerenfrüchte hervorbringen. Manche sind giftig, andere ...
Winterjasmin mit seiner lockeren und stark überhängenden Wuchsform eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hauswänden, Zäunen ...
Im Kaffeesatz sind wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, die für verschiedene Pflanzen wie dem Eukalyptus wertvolle Nährstoffe darstellen. Was alles ...
Läuse auf Rosen sind nicht nur ein Schönheitsfehler und unangenehm. Die Schädlinge können auch andere Krankheiten ü...
Ein Rosenstrauß ist ein beliebtes Geschenk. Nicht ohne Grund wird die Rose auch Königin der Blumen genannt. Woran liegt ...
Ein duftender Strauß Rosen ist immer ein willkommenes Geschenk, dass man so lange wie möglich erhalten möchte. Wichtig ...
Immergrüne Bäume gibt es in verschiedenen Größen. Darunter sind auch kleinwüchsige Exemplare bis drei Meter Hö...
Die Skimmie (Skimmia) stammt aus den Gebirgen Japans und Taiwans. Immer mehr Hobbygärtner erliegen dem Charme der pflegeleichten Pflanze. ...
Diese immergrünen Bäume sorgen im Winter für etwas Farbe, auch in kleinen Gärten. Dabei sind sie ...
Nicht nur auf dem Land, selbst in der Großstadt sind Gartenbäume nicht vor gefräßigen Tieren sicher. Besonders ...
Immergrüne kleine winterharte Bäume sorgen dafür, dass der Garten im Winter nicht zu kahl aussieht. Einige haben ...
Rosen sehen nicht nur im Blumenbeet, sondern auch solitär oder im gemischten Strauß in der Vase toll aus. Damit ...
Die Rose wird zu Recht als Königin der Blumen bezeichnet. Mit den richtigen Nachbarn lässt sich ihre Attraktivitä...
Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Doch welcher Weihnachtsbaum hat die längste Haltbarkeit? Woran kann ...
Als Hagebutten bezeichnet man gemeinhin die Früchte verschiedener Rosenarten. Im Herbst ist ihr leuchtendes Rot in vielen Hecken zu ...
Die Rinde hat eine wichtige Schutzfunktion zu erfüllen. Schäden an ihr stellen ein Risiko für den ganzen ...
Rosa oder pink blühende Bäume sind besonders attraktiv im Garten. Einige besonders schöne Arten werden hier kurz ...
Blühende Bäume sind ein Blickfang. Neben vielfältigen Farben präsentieren sich die Blüten in unterschiedlichen Formen. ...
Kleine winterharte Bäume im Kübel sind dekorativ auf Balkon oder Terrasse. Im Garten ist die Anbaumethode ideal bei ...
Wenn sich Rinde vom Stamm löst, ist das ein besorgniserregender Anblick. Ruhe bewahren ist das Gebot der Stunde und ...
Der Eukalyptus ist auch hierzulande sehr beliebt. Vorzugsweise wird er hier hauptsächlich in großen Töpfen oder Kü...
Teil einer modernen Gartengestaltung ist es, auch bekannte Arten als neue Züchtungen mit optischen Variationen zu integrieren. Neben den ...
Die Zypresse ist eine beliebte Heckenpflanze, weil sie pflegeleicht ist und sehr dicht wächst. Nicht so schön sind ...
Ein vollsonniger Standort ist in der Regel für die meisten Gehölze kein geeigneter Platz. Dennoch haben wir hier ...
Für welche Bäume man eine Fällgenehmigung braucht oder wann man auf sie verzichtet werden kann, ist von ...