Wirkt Kaffeesatz als Dünger für Rosen?
Kaffeesatz wird im Garten zum Düngen unterschiedlicher Pflanzenarten verwendet. Rosen kann der Kaffeesatz, wenn er richtig angewendet wird, zu ...
Gelb, weiß, pink oder romantisches Rot? Rosen kommen in zahlreichen Farben, Formen und Düften und können entweder als Wildhecke, Solitärpflanze, in Rabatten oder Kübeln, als Schnittblume oder zur Herstellung von Kosmetik, Parfüms und sogar Desserts genutzt werden. Rosa gehören zu den wichtigsten Zierpflanzen überhaupt und sind das Symbol der Liebe, vor allem wenn es sich um rote Varianten handelt. Bei der Haltung von Rosen ist es wichtig zu wissen, um welche es sich handelt. Hybriden, die speziell als Zierpflanze gezüchtet wurden, sind andere Pflegemaßnahmen erforderlich wie zum Beispiel bei der heimischen Hundsrose (bot. Rosa canina), die recht gut alleine klar kommt und nur selten einen Schnitt benötigt. Wollen Sie Rosen als Bienenweide einsetzen? Dann sind Wildrosen mit ungefüllten Blüten ideal. Sind Sie Fan von wunderschönen Schnittrosen? Hier bieten sich besonders Rosen mit gefüllten Blüten wie die ‚Amadeus‘ oder ‚Schwarze Madonna‘ an. Alle Infos zu den beliebten Zierpflanzen finden Sie hier.
Kaffeesatz wird im Garten zum Düngen unterschiedlicher Pflanzenarten verwendet. Rosen kann der Kaffeesatz, wenn er richtig angewendet wird, zu ...
Läuse auf Rosen sind nicht nur ein Schönheitsfehler und unangenehm. Die Schädlinge können auch andere Krankheiten ü...
Ein Rosenstrauß ist ein beliebtes Geschenk. Nicht ohne Grund wird die Rose auch Königin der Blumen genannt. Woran liegt ...
Ein duftender Strauß Rosen ist immer ein willkommenes Geschenk, dass man so lange wie möglich erhalten möchte. Wichtig ...
Rosen sehen nicht nur im Blumenbeet, sondern auch solitär oder im gemischten Strauß in der Vase toll aus. Damit ...
Die Rose wird zu Recht als Königin der Blumen bezeichnet. Mit den richtigen Nachbarn lässt sich ihre Attraktivitä...
Als Hagebutten bezeichnet man gemeinhin die Früchte verschiedener Rosenarten. Im Herbst ist ihr leuchtendes Rot in vielen Hecken zu ...
Wenn Rosen vermehrt werden sollen, dann gibt es verschiedene Methoden. Einfach geht das Vermehren über Stecklinge, bei denen aus einem ...
Obwohl die bisher dekorativen Rosen genügend Wasser erhalten haben, beginnen Stiele und Blätter plötzlich zu welken und ...
Rosen sind hierzulande in nahezu jedem Garten zu finden. Dennoch ist die Zierpflanze auch sehr anfällig gegenüber Krankheiten, ...
Wenn Rosentriebe ohne erkennbaren Grund welken oder absterben, kann der Triebbohrer am Werk sein. Die Larven fressen im Inneren der ...
Damit Buschrosen ihre Form behalten ist ein Rückschnitt pro Jahr erforderlich. Der richtige Schnitt zum optimalen Zeitpunkt fördert ...
Rosen (Rosa) sind sowohl als Schnitt- wie auch als Gartenblumen sehr beliebt. Und das auch bei Katzenhaltern. Doch sind die ...
Die Ramblerrose ist die erste Wahl für alle, die nach einer schnell wachsenden, reichblühenden Rose suchen. Wann ist ...
Rosenrost ist eine häufige und langwierige Pilzinfektion. Um den Rost zu bekämpfen, braucht es Geduld und die richtigen ...
Brennnesseljauche für Rosen wird immer wieder gerne als Dünger und zur Bekämpfung von Läusen und anderen ...
Rosen lassen sich hervorragend mit einer Vielzahl von Pflanzen kombinieren. Welche Gewächse am besten zu den beliebten Zierpflanzen passen, ...
Rote Rosen gelten als Symbol für Liebe und Leidenschaft. Weiße Rosen stehen für Reinheit und Unschuld. Gelbe ...
Die Rose, die Königin der Blumen, ist der Favorit vieler Hobbygärtner. Bereits seit dem Altertum wird sie kultiviert. ...
Verkahlte Rosen sind kein schöner Anblick. Die Zahl der Blüten nimmt stetig ab, während die Triebe lä...
Rosen, die Königin der Blumen, verzaubern Jahr für Jahr jeden Garten. Für eine üppiges Blütenmeer ist ...
Rosen (botanisch: Rosa) sind Klassiker unter den Gartenpflanzen. Bereits im Frühjahr werden sie im Handel zum Kauf angeboten. Vielerorts ...
Rosen (bot. Rosa) gehören zu den erklärten Lieblingsblumen vieler Hobbygärtner. Besonders schön kommt die herrliche Blü...
Duftrosen stellen eine spezielle Gruppe von Rosen dar, die dabei im Vergleich zu anderen Sorten einen betörenden Duft verströ...
Rosen. Zahlreiche Varietäten der beliebten Ziersträucher sind im Handel erhältlich und werden von Gärtnern und Rosenfreunden ...
Rosen – die „Königinnen der Blumen“ sind in fast jedem Garten zuhause. Es gibt sie in verschiedenen Sorten und Arten. ...
Eiskalte Winter stellen Rosen auf eine harte Probe. Obschon die edlen Blütengehölze grundsätzlich winterhart sind, hinterlässt ...
Rosen gehören zu den beliebtesten Blühpflanzen überhaupt und begeistern seit Jahrhunderten mit ihren Blüten, die entweder intensiv ...
Rosen sind der Klassiker eines märchenhaften Gartens und bei über 30.000 Sorten geht dabei schon einmal die Übersicht verloren. Fü...
Rosen gehören seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Gewächsen in Gärten, Parks und Schlossanlagen. Die Blüten gelten ...
Rosen gehören noch heute zu den beliebtesten Gewächsen im eigenen Garten. Egal ob es sich um Kletter-, Duft-, ...
Wenn Sie stolzer Besitzer von Rosen sind, möchten Sie sich auf jeden Fall lange an den hübschen Gewä...
Rosen galten früher als die Blumen der Könige. Denn nicht umsonst schmücken sie noch heute so manchen ...
Die Rose mag zwar die Königin unter den Blumen sein, vor Feinden ist sie dennoch nicht sicher. Tatsächlich ...
Rosen zählen zu den edelsten und schönsten Blumen. Wenn Sie der gleichen Meinung sind, haben Sie sicher ein ...
Bekommen Rosenblätter schwarze Flecken mit einem gelben Hof, handelt es sich in der Regel um einen Befall mit Sternruß...
Kartoffelrosen bringen mit ihrem wilden Ursprung ein Stück echte Natur in den Garten. Im Sommer locken ihre nahrhaften Blü...
Rosen wachsen in einer Vielzahl an Blütenfarben in vielen Gärten. In weiß, rot, rosa, orange oder apricot sind ...
Die Rose als Königin im Gartenbeet ist kein bescheidenes Gewächs, ihre Ansprüche an die Pflege sind hoch. ...
Die verschiedenen Rosenarten gehören zur Gattung Rosa und gelten als Königinnen unter den Blumen. Ihre Symbolkraft macht sie ...
Jedes Jahr vom Frühsommer bis in den Herbst hinein erfreuen uns Rosen mit ihren zarten Blüten und betö...
Üppig blühende Kletterrosen am Spalier oder ein zarter Rosenbogen als Garteneingang können ein wahrer Hingucker sein. Dafür ...
Rosen sind der ganze Stolz eines jeden Gartenbesitzers. Im Juni, dem sogenannten ‚Rosenmonat‘ ist der Höhepunkt der Rosenblüte ...
Das Umsetzen von Rosen kann sich je nach Alter der Pflanze als eine wahre Herausforderung darstellen. Unsere leicht verständliche ...
Rosen gehören zu den ewigen Favoriten im Garten und den eigenen vier Wänden. Ihre charakteristische Blütenform, der ...
Topfrosen sind das ganze Jahr über eine Bereicherung im Garten und verwöhnen mit ihrer charakteristischen Form, dem Duft und ...
Die Rose wird zu Recht als Königin der Blumen bezeichnet. Mit ihren gefüllten oder ungefüllten, kleinen, groß...
Oft raten Experten von einem Rosenschnitt im Herbst ab, doch der kalte Winter lässt Knospen und das Blattgrün ...
Wenn sich braune Flecken auf Rosenblättern zeigen, können verschiedene Gründe dafür verantwortlich sein. Wichtig ist es ...
Rosen gibt es in unzähligen Züchtungen und Farben. Sie werden im Beet ausgepflanzt oder im Kübel oder ...
Die Rose ist die Königin der Blumen. In nahezu allen Farben und Farbtönen lassen ihre Blüten unser ...