Rose verliert plötzlich Blätter: 5 Ursachen
Die Rose, die Königin der Blumen, ist der Favorit vieler Hobbygärtner. Bereits seit dem Altertum wird sie kultiviert. Woran kann es liegen,...
Verkahlte Rosen: der radikale Rückschnitt
Verkahlte Rosen sind kein schöner Anblick. Die Zahl der Blüten nimmt stetig ab, während die Triebe länger und schwächer werden. Um die...
Erfrorene Rosentriebe: was Rosen nach Frost hilft
Rosen, die Königin der Blumen, verzaubern Jahr für Jahr jeden Garten. Für eine üppiges Blütenmeer ist jedoch einiges zu beachten. Gerade sehr...
Rosenpflanzzeit: die beste Pflanzzeit für Rosen
Rosen (botanisch: Rosa) sind Klassiker unter den Gartenpflanzen. Bereits im Frühjahr werden sie im Handel zum Kauf angeboten. Vielerorts zeigen sich Probleme beim Angehen...
Stammrosen schneiden: schrittweise Anleitung | Hochstammrosen
Rosen (bot. Rosa) gehören zu den erklärten Lieblingsblumen vieler Hobbygärtner. Besonders schön kommt die herrliche Blütenpracht der "Königin der Blumen" bei Stammrosen zur Geltung....
30 Duftrosen Sorten für Garten und Kübel | Pflege von A-Z
Duftrosen stellen eine spezielle Gruppe von Rosen dar, die dabei im Vergleich zu anderen Sorten einen betörenden Duft verströmen. Es handelt sich bei diesen...
15 Wildrosen-Arten | Anleitung zu Pflege und Schneiden
Rosen. Zahlreiche Varietäten der beliebten Ziersträucher sind im Handel erhältlich und werden von Gärtnern und Rosenfreunden begeistert in die eigenen Gartenprojekte integriert. Viele Sorten...
Bodendeckerrosen schneiden: Anleitung für „Fairy-Rosen“| Pflege
Rosen - die "Königinnen der Blumen" sind in fast jedem Garten zuhause. Es gibt sie in verschiedenen Sorten und Arten. Sehr beliebt darunter sind...
Winterharte Rosen: 15 Sorten | Wie viel Frost vertragen sie?
Eiskalte Winter stellen Rosen auf eine harte Probe. Obschon die edlen Blütengehölze grundsätzlich winterhart sind, hinterlässt strenger Frost massive Schäden an vielen Rosen nördlich...
Rosen sind remontierend oder öfterblühend: Definition und Bedeutung
Rosen gehören zu den beliebtesten Blühpflanzen überhaupt und begeistern seit Jahrhunderten mit ihren Blüten, die entweder intensiv duften oder eine besonders ansprechende Form präsentieren....
Rosenarten von A-Z | Liste mit 30 Rosensorten für den Garten
Rosen sind der Klassiker eines märchenhaften Gartens und bei über 30.000 Sorten geht dabei schon einmal die Übersicht verloren. Für die heimischen Breiten gibt...
30 Rosen für den Halbschatten: diese Sorten gedeihen im Schatten
Rosen gehören seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Gewächsen in Gärten, Parks und Schlossanlagen. Die Blüten gelten nicht nur als Symbol der Liebe, sondern werden...
Rosenknospen und Blätter sind angefressen: wer frisst meine Rosen?
Rosen gehören noch heute zu den beliebtesten Gewächsen im eigenen Garten. Egal ob es sich um Kletter-, Duft-, Stauden- oder Wildrosen handelt, die Pflanzen...
Schädlinge an Rosen: 9 Rosenschädlinge erkennen | 8 Hausmittel
Wenn Sie stolzer Besitzer von Rosen sind, möchten Sie sich auf jeden Fall lange an den hübschen Gewächsen erfreuen. Jedoch können zahlreiche Schädlinge für...
Rosenkrankheiten-Übersicht: 8 Schadbilder erkennen und Hilfe
Rosen galten früher als die Blumen der Könige. Denn nicht umsonst schmücken sie noch heute so manchen herrschaftlichen Zier- und Lustgarten. Und nicht umsonst...
Rosenschädlinge: 9 häufige Schädlinge und Schadbilder mit Foto
Die Rose mag zwar die Königin unter den Blumen sein, vor Feinden ist sie dennoch nicht sicher. Tatsächlich gibt es jede Menge Rosenschädlinge, die...
Rosenblätter trocknen: so machen Sie Rosenblüten lange haltbar
Rosen zählen zu den edelsten und schönsten Blumen. Wenn Sie der gleichen Meinung sind, haben Sie sicher ein großes Interesse daran, die Schönheit dieser...
Rosenkrankheit: Gelbe Blätter mit schwarzen Flecken – was tun?
Bekommen Rosenblätter schwarze Flecken mit einem gelben Hof, handelt es sich in der Regel um einen Befall mit Sternrußtau. Der Pilz ist äußerst hartnäckig...
Kartoffelrose richtig schneiden | ‚Sylter Rosen‘ Rosa rugosa
Kartoffelrosen bringen mit ihrem wilden Ursprung ein Stück echte Natur in den Garten. Im Sommer locken ihre nahrhaften Blüten zahlreiche Insekten und Vögel herbei....
Wildtriebe an Rosen erkennen | So entfernen Sie wilde Triebe richtig
Rosen wachsen in einer Vielzahl an Blütenfarben in vielen Gärten. In weiß, rot, rosa, orange oder apricot sind sie ein Blickfang in jedem Garten....
Gelbe Blätter an Rosen: was tun? Ursachen für gelbe Rosenblätter
Die Rose als Königin im Gartenbeet ist kein bescheidenes Gewächs, ihre Ansprüche an die Pflege sind hoch. Wenn alles zu ihrer Zufriedenheit steht, liefert...
Wie Rosen länger frisch bleiben | Schnittrosen richtig lagern
Die verschiedenen Rosenarten gehören zur Gattung Rosa und gelten als Königinnen unter den Blumen. Ihre Symbolkraft macht sie zu beliebten Schnittblumen, die zu den...
Sternrußtau bei Rosen bekämpfen: biologische Hausmittel
Jedes Jahr vom Frühsommer bis in den Herbst hinein erfreuen uns Rosen mit ihren zarten Blüten und betörenden Düften. Bei einer richtigen Pflege können...
Ist die Stockrose giftig? Das ist zu beachten: bei Kindern und...
Die Stockrose ist ein beliebtes Ziergewächs, das aufgrund des aufrechten Wuchses und der Anordnung der Blüten ein gern gesehener Gast im Garten ist. Über...
Kletterrosen schneiden – Grundlagen-Anleitung
Üppig blühende Kletterrosen am Spalier oder ein zarter Rosenbogen als Garteneingang können ein wahrer Hingucker sein. Dafür sollten die Rosen jedoch gut gewachsen sein,...
Läuse an Rosen: schnelle Hilfe + 11 einfache Hausmittel
Rosen sind der ganze Stolz eines jeden Gartenbesitzers. Im Juni, dem sogenannten 'Rosenmonat' ist der Höhepunkt der Rosenblüte erreicht. Trotz der ganzen Pracht sind...
Rosen umpflanzen: wann ist der beste Zeitpunkt? So gelingt es
Das Umsetzen von Rosen kann sich je nach Alter der Pflanze als eine wahre Herausforderung darstellen. Unsere leicht verständliche Anleitung hilft Fehler zu vermeiden...
Echter/Falscher Mehltau bei Rosen bekämpfen – 5 Hausmittel
Rosen gehören zu den ewigen Favoriten im Garten und den eigenen vier Wänden. Ihre charakteristische Blütenform, der Duft, selbst die Dornen sind ein wahrer...
Topfrosen in der Wohnung: Pflege von A-Z für Minirosen im Zimmer
Topfrosen sind das ganze Jahr über eine Bereicherung im Garten und verwöhnen mit ihrer charakteristischen Form, dem Duft und den zarten Blütenblättern. Rosen gehören...
Rosenpflege im Jahresverlauf – Rosen richtig pflanzen und pflegen
Die Rose wird zu Recht als Königin der Blumen bezeichnet. Mit ihren gefüllten oder ungefüllten, kleinen, großen, duftenden oder nicht duftenden Blüten gehört sie...
Rosen schneiden – wann erfolgt der Rosenschnitt im Herbst? Anleitung
Oft raten Experten von einem Rosenschnitt im Herbst ab, doch der kalte Winter lässt Knospen und das Blattgrün erfrieren, daher ist es sinnvoll, die...
Braune Flecken auf Rosenblättern – was fehlt meinen Rosen?
Wenn sich braune Flecken auf Rosenblättern zeigen, können verschiedene Gründe dafür verantwortlich sein. Wichtig ist es in vielen Fällen, schnell zu agieren, um gegebenenfalls...
Rosen im Topf/Kübel überwintern – so schützen Sie sie vor der...
Rosen gibt es in unzähligen Züchtungen und Farben. Sie werden im Beet ausgepflanzt oder im Kübel oder Topf kultiviert. Je nach Sorte und Kultivierung...
Verblühte Rosen schneiden – darf man die Rosenblüten abschneiden?
Die Rose ist die Königin der Blumen. In nahezu allen Farben und Farbtönen lassen ihre Blüten unser Herz höher schlagen. Doch irgendwann ist die...