34 schwarze Blumen für deinen Garten
Standen schwarze Blumen früher nur in einem Gothik-Garten, gelten sie heute als markante "Farbtupfer", die besonders in Kombination mit bunten Blühplfanzen zur...
Zwiebeln pflanzen: 8 Tipps zum Pflanzzeitpunkt und Abstand
Für das Austreiben von Zwiebeln und das prächtige Gedeihen der Gewächse sind der richtige Pflanzzeitpunkt sowie Pflanzabstand von großer Bedeutung. Hier gibt...
Iris pflanzen: Pflanzabstand und Pflanzzeit
Die Iris (Schwertlilie) gehört angesichts der zahlreichen Variationen zu den vielfältigsten Gartenstauden. Mit ihren filigranen Blüten sind sie eine Wohltat fürs Auge. Dabei unterscheidet...
Tulpen in der Blumensprache: Bedeutung der einzelnen Farben
Elegant und farbenfroh erobern Tulpenblüten seit Jahrhunderten unsere Herzen. Mit diesen Blumen im Mittelpunkt können die schönsten Frühlingssträuße kreiert werden, für sich oder zum...
Wann blühen Dahlien? Infos zur Blütezeit | Was, wenn sie nicht...
Dahlien gibt es in einer großen Vielfalt an Farbe, Größe und Blütenformen. So reicht die Farbpalette unter anderem von Weiß über Gelb, Orange bis...
Wann blühen Lilien? Informationen zur Blütezeit
Unzählige Liliensorten zeigen uns eindrucksvoll die gesamte Farbpalette, zu der die Natur fähig ist. Dafür werden sie von Gartenbesitzern geschätzt und gepflanzt. Ihre Blüten...
Wann blühen Ranunkeln? Das Wichtigste zur Blütezeit
Wenn Ranunkeln blühen, entfaltet sich stets ein ungemein faszinierendes Blütenmeer, das in jedem Garten Eindruck macht. Auch deshalb sind sie ja bei Hobbygärtnern und...
Lilienarten nach Farben sortiert – Liste mit schönen Liliensorten
Mit ihrer Symbolik und der umfangreichen Palette an Farben zählen Lilien zu den beliebtesten Schnitt- und Zierblumen überhaupt. Neben den zahlreichen Lilienarten werden dem...
Wann blühen Tulpen? Infos zur Blütezeit in Deutschland und Holland
Tulpen gehören zu den beliebtesten Blumen in unseren Gärten. Jedes Jahr warten Gartenbesitzer fieberhaft darauf, dass die Tulpenblüte beginnt. Nicht wenige Menschen treibt es...
Wann blühen Märzenbecher? Alle Infos zur Blütezeit
Bei den Märzenbechern handelt es sich mit um die ersten Frühlingsboten, die im Garten zu finden sind. Die dekorative Pflanze ist auch unter den...
Wann blühen Freesien? Infos zur Blütezeit
Freesien verbreiten einen zauberhaften Duft. Das könnte der Hauptgrund sein, warum diese aus Afrika stammenden Blumen den Weg zu uns gefunden haben. Zunächst kamen...
Wann ist die Blütezeit von Gladiolen? Was tun, wenn sie nicht...
Gladiolen sind aufgrund ihrer charakteristischen Blüten sehr beliebt. Die aus Südeuropa und Afrika stammenden Gewächse haben sich über die Zeit ihrer Kultivierung bis nach...
Wann blühen Krokusse? Das wichtigste zur Blütezeit
Nach der langen grauen Winterzeit werden sie sehnsüchtig erwartet: die kleinen Krokusse. Wenn sie ihre bunten Köpfchen aus der Erde strecken, kann der Frühling...
Wann blühen Schneeglöckchen? Infos zur Blütezeit
Mit der Blütezeit der Schneeglöckchen beginnt jedes Jahr der Vorfrühling. Während andere Frühblüher noch weit davon entfernt sind, tatsächlich zu blühen, durchstößt bereits so...
Amaryllis verblüht – was nun? Pflege nach der Blüte
Rittersterne (Hippeastrum), besser bekannt als Amaryllis, sind mit ihren großen, eleganten und farbenprächtigen Blüten eine Bereicherung in der dunklen Jahreszeit. Im Winter, wenn kaum...
Amaryllis im Glas ziehen – so gelingt es ohne Erde
Der überwiegend als Amaryllis bekannte Ritterstern Hippeastrum ist die Weihnachtsblume schlechthin. Seine prächtigen Blüten machen ihn zu einer geschmackvollen winterlichen Dekoration. Ihr Farbspektrum reicht...
Sind Lilien winterhart? So winterfest sind Lilium-Arten wirklich
Wenn sich das Laub der Bäume allmählich bunt färbt, naht der Herbst mit großen Schritten heran. Nun wird es Zeit, den Garten winterfest zu...
Ist die Amaryllis giftig? Infos für Kinder, Hunde und Katzen
Wenn in Mitteleuropa die Tage kürzer werden und das Weihnachtsfest näher rückt, öffnet die als Zimmerpflanze sehr beliebte Amaryllis ihre prachtvollen Blüten. Angesichts dieses...
Amaryllis ‚überwintern‘: so Übersommern Sie die Zwiebel richtig
Amaryllis, der Ritterstern, gehört zu den beliebtesten Subtropenpflanzen im Garten und benötigt eine besondere Pflege über das gesamte Jahr. Da die hauptsächliche Blütezeit der...
Sind Traubenhyazinthen giftig? Wichtige Infos für Kinder und Haustiere
Die Traubenhyazinthe ist eine wunderschöne Frühjahrspflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet stammt. Da sie nicht giftig ist, ist sie auch in Gärten mit Kindern...
Wie giftig sind Schneeglöckchen? Das ist zu beachten
Bereits im Spätwinter schießen die schlanken Stängel der Schneeglöckchen mit ihren tropfenförmigen schneeweißen Blüten aus dem teilweise noch schneebedeckten Boden. Sie sind die ersten...
Anleitung: Dahlien pflanzen -> Zeitpunkt, Abstand & Tiefe
Dahlien zählen zu den prächtigsten Sommerblumen. Ihre großen und teils schweren Blütenköpfe sorgen mit außergewöhnlichen Färbungen und Farbverläufen für spektakuläre Farbtupfer im Garten oder...
Gladiolen pflanzen: wann ist der beste Zeitpunkt? – alles zur Pflanzzeit
Gladiolen sind mit ihren farbenfrohen Blüten ein Highlight in jedem Garten und präsentieren sich über den Sommer in voller Pracht. Die bis zu 150...
Wenn die Schmucklilie (Agapanthus) nicht blüht – 8 Tipps
Schmucklilien (Agapanthus), auch Liebesblumen genannt, sind eine Gattung aus der Familie der Amaryllisgewächse. Es gibt sie als immergrüne und auch als laufabwerfende Arten. Ihre...
Sind Tulpen giftig? Risiken durch Tulpenblüten für Mensch und Tier
Farbenfroh, anmutig sowie zeitlos elegant: Tulpen sind dekorative Frühlingsboten, die Blumenliebhaber auf der ganzen Welt begeistern. Die prachtvollen Pflanzen, die ursprünglich aus Südeuropa und...
Ist die Hyazinthe giftig für Kinder, Hunde und Katzen?
Bei der Hyazinthe handelt es sich um ein Zwiebelgewächs, welches eine Höhe von bis zu 40 cm erreicht. Die glänzenden, grünen Blätter sind der...
Sind Maiglöckchen giftig? Ja – alle Infos für Kinder und Haustiere
Sie zeigen im Frühjahr wunderschöne weiße Blüten, die in ihrer Form an die Haube einer Nonne oder Magd erinnern: Maiglöckchen (lat. Convallaria majalis). Die...