Wie alt werden Amseln? | Infos zur Lebenserwartung
Amseln haben kein farbenprächtiges Federnkleid zu bieten. Dafür zwitschern sie wunderschön. Sie könnten viele Jahre (fü...
Die Amsel (Turdus merula) ist ein beliebter und weit verbreiteter Singvogel, der häufig in Gärten zu Gast ist. Die Männchen haben ein auffälliges schwarz-gelbes Gefieder, während die Weibchen eher unscheinbar braun gefärbt sind. Sie sind für ihren schönen Gesang und ihr melodisches Pfeifen bekannt. Um Amseln in den Garten zu locken, kann man ihnen Wasser, Nahrung und Unterschlupf bieten. Dies kann durch das Aufstellen von Vogeltränken, das Auslegen von Vogelfutter oder das Pflanzen von dichten Sträuchern oder Hecken geschehen. Es ist wichtig, Amseln nicht zu stören oder ihre Nester zu zerstören, um ihnen einen sicheren Lebensraum zu bieten. Da es sich bei der Amsel nicht um einen Zugvogel handelt, kann man sie das ganze Jahr über beobachten.
Amseln haben kein farbenprächtiges Federnkleid zu bieten. Dafür zwitschern sie wunderschön. Sie könnten viele Jahre (fü...
Die Amsel hat viele Fressfeinde und brütet deshalb oft in Menschennähe. Doch was tun, wenn die Eltern nicht ...
Immer wieder finden sich im Garten Vogelnester. Um welche Vögel es sich handelt, lässt sich an Hand verschiedener ...
Amseln gehören zu den häufigsten Singvögeln, die in menschlicher Nähe anzutreffen sind. Kein Wunder, dass man ...
Amseln gelten als die bekanntesten Singvögel. Fangen sie jedoch zu schimpfen an, verwandelt sich der melodiöse Gesang in ...
Amseln oder Schwarzdrosseln (Turdus merula) zählen zu den bekanntesten und verbreitetsten unserer heimischen Vogelarten. Wann und wie oft sie ...
Amseln gehören zu den bekanntesten Wildvögeln im deutschsprachigen Raum. Die Ernährung der Schwarzdrossel ist vielseitig. Mit dem ...