Blattkrankheiten an Johannisbeeren: Blattfallkrankheit & Co
Johannisbeeren (Ribes) gelten als unempfindlich gegenüber Krankheiten. Dennoch können Blattkrankheiten an Johannisbeeren auftreten, die Sie kennen und voneinander ...
Die Gattung Ribes ist besser bekannt unter dem Begriff Johannisbeeren, der zum Einen Arten wie die Schwarze (bot. Ribes nigrum) und die Rote Johannisbeere (bot. Ribes rubrum), aber auch Stachelbeeren (bot. Ribes uva-crispa) umfasst. Sie alle haben die Gemeinsamkeit, dass es sich bei Johannisbeeren um Pflanzen handelt, die als Sträucher wachsen und je nach Sorte eine reiche Menge an Beeren ausbilden, die ab dem Johannistag (24. Juni) bis zum Ende des Sommers geerntet werden können. Dabei unterscheiden sich die Sorten in früh- und spätreifend, was es durch eine genaue Planung ermöglicht, den ganzen Sommer über Johannisbeeren zur Verfügung zu haben. Ein wichtiger Aspekt der Pflege von Johannisbeeren ist nicht nur der Schnitt, sondern der Einsatz geeigneten Düngers zum richtigen Zeitpunkt. Egal ob Sie Johannis- oder Stachelbeeren anbauen, ohne Dünger können die Beeren nicht gebildet werden. Bei diesem Unterfangen stehen Ihnen die Artikel innerhalb dieser Kategorie mit detaillierten Informationen zur Seite.
Johannisbeeren (Ribes) gelten als unempfindlich gegenüber Krankheiten. Dennoch können Blattkrankheiten an Johannisbeeren auftreten, die Sie kennen und voneinander ...
Johannisbeerensträucher sind verhältnismäßig robust sowie pflegeleicht und produzieren obendrein noch leckere Früchte. Allerdings können Johannisbeeren ...
Für eine ertragreiche Ernte brauchen Johannisbeeren einen jährlichen Sommerschnitt. Dieser wird oft als Hexenwerk bezeichnet, aber ein paar ...
Es ist möglich das ganze Jahr über Johannisbeeren zu pflanzen, sofern es keinen Frost gibt. Je nach Saison unterscheidet ...
Johannisbeeren sind ein Beispiel dafür, dass Gesundes auch lecker schmecken kann. Wer die vitaminreichen Beeren im Garten anbauen will, ...
Wie erkenne ich die Blattfallkrankheit und wie wird sie bekämpft? Ist sie gefährlich? Dieser Artikel verrät Ihnen, ...
Die Johannisbeeren gehören zu den Pflanzenarten, die im Garten am häufigsten von Läusen angezapft werden. Die Lä...
Johannisbeeren sind in vielen deutschen Gärten zu finden, denn aus den leckeren Beeren lassen sich allerlei Köstlichkeiten herstellen. ...
Sowohl weiße, rote als auch schwarze Johannesbeeren (bot. Ribes rubrum bzw. Ribes nigrum) haben einen sehr hohen Nährstoffbedarf, ...
Johannisbeeren gehören aufgrund ihrer Beständigkeit und Einsatzzwecke im Garten zu den beliebtesten Sträuchern deutscher Gärtner. Nur ...
Johannisbeeren gehören neben Heidel- und Himbeeren zu den beliebtesten Beerensträuchern der Deutschen und gedeihen ohne Probleme im eigenen ...
Die säuerlichen Früchte der Johannisbeeren-Sträucher sind optimal für die Verarbeitung in der Küche geeignet. Kulinarisch ...