Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Rasen » Rasenpflege » Rasen düngen
Rasen düngen

Rasen düngen

Rasendüngung ist ein wichtiger Teil der Rasenpflege, um einen gesunden und grünen Rasen zu erhalten. Durch regelmäßiges Düngen werden die Nährstoffe im Boden ergänzt und das Wachstum der Gräser gefördert.

Es gibt verschiedene Arten von Rasendünger, wie organische oder mineralische Dünger, die je nach Bedarf und persönlichen Vorlieben ausgewählt werden können. Organische Dünger sind umweltfreundlich und geben die benötigten Nährstoffe langsam und schonend ab. Mineralische Dünger hingegen wirken schnell und können gezielt auf den Nährstoffbedarf des Rasens abgestimmt werden.

Am besten wird im Frühjahr und Herbst gedüngt, wenn der Rasen aktiv wächst. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Düngerpackung zu befolgen und die richtige Menge gleichmäßig auf dem Rasen zu verteilen. Nach dem Düngen sollte der Rasen ausreichend gewässert werden, damit der Dünger in den Boden eingearbeitet werden kann.

Eine regelmäßige Rasendüngung sorgt für ein kräftiges Wachstum, eine dichte Grasnarbe und eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Unkraut. Es ist jedoch wichtig, nicht zu viel zu düngen, da dies zu übermäßigem Wachstum und Rasenproblemen führen kann.

Eine ausgewogene Rasendüngung sorgt für einen schönen und gesunden Rasen, der einladend und strapazierfähig ist.

Kalkmangel im Rasen erkennen

Kalkmangel im Rasen erkennen

Ein Kalkmangel führt zur Übersäuerung des Bodens, wodurch sich im Rasen unerwünschte Pflanzen ausbreiten können. Anhaltender ...

Scroll Up