Rankhilfe für Erbsen: 8 Ideen
Wenn Erbsen durch die Fruchtbildung an Gewicht zunehmen, ist für eine reichhaltige Ernte eine Rankhilfe unerlässlich. Im Folgenden 8 ...
Wenn Erbsen durch die Fruchtbildung an Gewicht zunehmen, ist für eine reichhaltige Ernte eine Rankhilfe unerlässlich. Im Folgenden 8 ...
Der Anbau von Buschbohnen (Phaseolus vulgaris) ist einfach. In der Regel erfolgt die Aussaat direkt ins Beet. Sie lassen sich ...
Erbsen sind gesund, haben nur wenig Kalorien und machen dennoch satt. Jeder Hobbygärtner weiß, dass gute Pflanzenkombinationen den Ernteertrag ...
Mit Stangenbohnen (Phaseolus vulgaris) lassen sich auf kleiner Fläche große Erträge erzielen. Zudem eignen sich die Bohnen ...
Buschbohnen können Sie ohne viel Aufwand auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vorziehen. Lesen Sie hier, was es ...
Mischkulturen im Gemüsebeet sorgen nicht nur für mehr Abwechslung. Sie haben Vorteile für die jeweiligen Gemüsesorten, ...
Die Meterbohne trägt ihren Namen nicht umsonst. Die Hülsen sind um einiges länger als bei den üblichen ...
Höhere Chancen auf einen gelungenen Selbstanbau von Busch- und Stangenbohnen bestehen durch das Vorziehen im Topf. Alles Wissenswerte samt ...
Die Zeiten sind vorbei, in denen Linsen ein Arme-Leute-Image anhaftete. Seit einigen Jahren erlebt die flache Hülsenfrucht eine Renaissance ...
Obwohl Kichererbsen viel Sonne und Wärme benötigen, können Sie sie auch hierzulande selber anbauen, vorausgesetzt, sie kö...
Frisches Gemüse ist nicht nur gesund, sondern es bereichert den Speiseplan um eine vielseitige, schmackhafte und frische Komponente. Ein ...
Bohnen werden in zahlreiche Gattungen und Arten unterschiedlicher Eigenschaften und Verwendungszwecke unterteilt. Als Bohnen werden dabei nicht nur die rundlichen, ...