6 Hausmittel gegen Spinnen im Haus
Viele Menschen ekeln sich vor Spinnentieren in den eigenen vier Wänden und versuchen alles, sie loszuwerden. Wir stellen Ihnen ...
Viele Menschen ekeln sich vor Spinnentieren in den eigenen vier Wänden und versuchen alles, sie loszuwerden. Wir stellen Ihnen ...
Die fliegende Spinne ist vermehrt in den Sommermonaten und während der Dämmerung anzutreffen. Dabei handelt es sich aber ...
Eine Spinne hat immer vier Beinpaare, also insgesamt acht Beine. Tiere, die weniger Beine aufweisen, wurden meist von einem ihrer ...
Spinnen werden vielfach für Insekten gehalten. Warum das nicht so ist, wo die Unterschiede vor allem im Aussehen liegen ...
Wer keine Spinnen mag, mag auch keine Weberknechte. Nicht zuletzt weil es scheint, als würde es sich bei diesen ...
Vor einem Spinnenbiss fürchten sich viele. Gerade in der Nacht, wenn die achtbeinigen Geschöpfe auf die Jagd gehen, ...
Beim Anblick einer Spinne können sich die Geister schon einmal scheiden. Manche Menschen sind dabei nur angeekelt, andere wiederum ...
Die Dornfingerspinne ist bekannt als eine der wenigen Giftspinnen im deutschsprachigen Raum. Wie ein Biss der Spinne auf den menschlichen ...
Winkelspinnen sind sehr häufig dort zu finden, wo Menschen leben. Das gilt vor allem für die Art Tegenaria ...
Grüne Spinnen, die in Deutschland heimisch sind, gibt es eher selten. Genau gesehen gibt es nur drei Arten, die ...
Sie ist eine der größten Spinnen Deutschlands, die Kreuzspinne (Araneus). Das große kräftige und behaarte Tier kann ...
Die Zebraspringspinne (Salticus scenicus) gehört zu den Kleinsten ihrer Art. Aufgrund ihrer Größe kann sie im Garten mitunter ...
Wer kennt sie nicht, die recht kleine und sehr langbeinige Spinne. Sie ist im Garten, dunklen Kellern, Garagen und mitunter ...
Während der warmen Jahreszeit laufen einem die kleinen Krabbeltiere ständig über den Weg. Mittlerweile haben sie ihre Lebensgewohnheiten ...
Spinnen sind für viele Menschen der Inbegriff von Schrecken und Horror. Aufgrund des gruseligen Aussehens und der Tatsache, dass ...