Top-Themen im Juni

Bauernregeln im Juni: Wetterweisheiten für die spätere Ernte

Bauernregeln im Juni: Wetterweisheiten für die spätere Ernte

Im Juni gibt es viele Bauernregeln, die sich auf das Wetter und die Landwirtschaft beziehen. Vieles was im …

Was kann man im Juni noch pflanzen - Titelbild

Aussaat: Was kann man im Juni noch pflanzen?

Im Juni können zahlreiche vorgezogene Gewächse und Samen ausgebracht werden, um noch einen Ertrag zu erzielen. …

Raupen im Juni - Titel

Raupen im Juni: 14 häufig auftretende Arten

Schmetterlinge (Lepidoptera) sind die artenreichste Insektenordnung. Über ihre Raupen (Larvenstadium) lassen sie sich jedoch fast immer eindeutig bestimmen. …

Roter Lein Linum Grandiflorum

Was blüht im Juni? | Sommerliche Blühpflanzen

Zum Sommerbeginn werden Sie begeistert sein von der Auswahl an Pflanzen, die im Juni blühen. Schon jetzt …

sind Maikäfer und Junikäfer gefährlich

Hilfe: sind Maikäfer + Junikäfer gefährlich? Was tun gegen Larven?

Maikäfer und Junikäfer gehören zu den bekanntesten Fluginsekten, die sich von Mai bis Juli gerne …

Maikäfer und Junikäfer, die Unterschiede

Maikäfer und Junikäfer – so erkennen Sie die Unterschiede

Es wird warm und plötzlich kommen zahlreiche, braune und braunrote Käfer aus dem Boden, die ihren …

Narzissen Narzissen Narzissen
Narzissen Narzissen

Mit Sonnenschein ins neue Gartenjahr

Plantopedia ist das junge Gartenmagazin

Pflanzenbestimmung

Unser Tool zur Pflanzenbestimmung hilft, die richtige Pflanze anhand von 9 Merkmalen zu finden

Pflanzenlexikon

über 450 heimische Pflanzenarten befinden sich derzeit in der Pflanzendatenbank

Gartenforum

Hier kannst du dich mit anderen Pflanzenfreunden austauschen, Fragen stellen und Erfahrungen weitergeben

Downloads

Viele Anleitungen und How To’s stellen wir Dir als kostenlosen Download bereit

Gartenwissen satt

Welche Gartenarbeiten stehen jetzt, da der Sommer vor der Tür steht, an? Die Natur erstrahlt in voller Pracht. Überall zeigen sich wunderschöne Blüten, die allerlei Insekten anlocken. Wir verraten Ihnen, welche Sie unbedingt kennen sollten! Außerdem geben wir Tipps zur insektenfreundlichen Gartengestaltung.

Garten To-Know
fürs Gartenjahr 2023

Im Garten gibt es immer etwas zu tun! Auch der Juni bildet dabei keine Ausnahme. Die Gartensaison ist jetzt in vollem Gang und insbesondere im Gemüsebeet herrscht Hochsaison – sind Sie bereit? Mit unseren Tipps und Tricks machen Sie Ihren Gemüsegarten für den Rest des Jahres gezielt fit.

Spargelzeit Titel

Wann ist Spargelzeit 2023: Beginn und Ende der Spargelsaison

Vom späten Frühling bis in den Frühsommer hinein darf er auf keinem Teller fehlen: der Spargel. Hier finden Sie alle Infos rund um die Spargelzeit. Außerdem geben wir Tipps, wie Sie die Erntezeit des leckeren Gemüses ganz einfach verlängern können.

Tomaten ausgeizen – Hilfe für alle Tomatensorten

Spätestens ab Juni sollten Sie beginnen, Ihre Tomatenpflanzen regelmäßig auszugeizen. Entfernen Sie nämlich die Geiztriebe, können Sie später mit hoher Wahrscheinlichkeit größere und aromatischere Früchte ernten. Wie Sie beim Ausgeizen richtig vorgehen, lesen Sie hier.

Tomaten ausgeizen

Plantopedia Bauanleitungen

Selbst ist der Gärtner! Anstatt das Spalier zu kaufen, greifen Sie doch einmal selbst zu Hammer und Nagel. Mit unseren Baueinleitungen schaffen Sie sich Ihren ganz individuellen Garten. Schritt für Schritt zum Gartenglück.

News

Schwarzblauer Ölkäfer (Meloe proscarabaeus)

Ölkäfer: wie gefährlich ist er wirklich?

Berichte über eine übermäßige Ausbreitung des Ölkäfers weisen immer wieder auf dessen Giftigkeit hin. Wir haben …

Gartenarbeit im April

Gartenmonat April: das ist jetzt im Garten zu tun

Der Frühling ist da und die Natur endgültig aus dem Winterschlaf erwacht. Nun ist es an …

Gemüse im Hochbeet ansäen Titel

Hochbeet im Frühling: dieses Gemüse direkt säen

Hochbeete bieten ideale Voraussetzungen für die Keimung und das Wachstum von Gemüse. So können Sie …

Bienenfreundliche Frühblüher, Biene an Krokus

Hilfe für Bienen: die ersten bienenfreundlichen Frühblüher

Nach dem harten Winter sind Bienen im Frühjahr auf Nahrung angewiesen. Mit den richtigen Pflanzen können …

Verschiedene Nistkästen

Nistkästen jetzt aufhängen: diese gehören in den Garten

Mit Nistkästen können Sie nicht nur Vögel in Ihren Garten locken, sondern auch einen wichtigen …

Die wichtigsten 12 Gartenarbeiten im März

Die wichtigsten 12 Gartenarbeiten im März

Der März ist eine aufregende Zeit für Gärtner. Endlich ist es so weit, der Garten …

Alle Ratgeber auf Plantopedia

Auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Hier findest Du all unsere Ratgeber von A-Z

Grundwissen zur Rasenpflege

Braune Stellen im Rasen: was tun?

Braune Stellen im Rasen: was tun?

Eine sattgrüne Rasenfläche sieht nicht nur attraktiv im Garten aus, sie zeugt auch von gesunden Grä…

Rasen mulchen wie oft Titel

Wie oft sollte man den Rasen mulchen?

Das Mulchen von Rasen ist eine gängige Maßnahme, die zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Wichtig hierbei …

Wie oft sollte man den Rasen vertikutieren

Wie oft sollte man vertikutieren?

Bei vermoostem oder verfilztem Rasen ist das Vertikutieren eine Lösung des Problems. Aber Vorsicht, führen Sie …

Bausand und Spielsand für Rasen Titel

Bausand und Spielsand für Rasen: ist das gut?

Mit Mähen, Düngen und Wässern ist die Rasenpflege noch lange nicht rund. Auch regelmäßiges …

Welcher Kalk gegen Moos im Rasen?

Welchen Kalk gegen Moos im Rasen einsetzen?

Moos oder Klee im Rasen sind erste Anzeichen für einen sauren Boden. In diesem Fall können …

Rasenkanten schneiden: so gelingt es

Rasenkanten schneiden: so gelingt es

Das regelmäßige Rasenkanten-Schneiden gehört zu einem gepflegten Rasen dazu. Doch was ist dabei zu beachten und …

Kalkmangel im Rasen erkennen

Kalkmangel im Rasen erkennen

Ein Kalkmangel führt zur Übersäuerung des Bodens, wodurch sich im Rasen unerwünschte Pflanzen ausbreiten kö…

Wie tief sollte man Vertikutieren

Wie tief sollte man Vertikutieren?

Damit der Rasen dicht und gesund wächst und keine Unkräuter, Moose oder offene Stellen entstehen, ist …

Rasen sanden: welcher Sand ist ideal?

Rasen sanden: welcher Sand ist ideal?

Den Rasen zu sanden verbessert die Bodenstruktur und er wird wasser- und luftdurchlässiger. Der Sand beeinflusst den …

Plantopedia.de

ist das junge Gartenmagazin mit dem selbst gesteckten Ziel, eine umfassende Pflanzendatenbank mit Ratgebern zur Pflanzen- und Gartenpflege zu schaffen.

  • In der Pflanzendatenbank befinden sich derzeit über 450 heimische Pflanzenarten.
  • Unser Online-Tool zur Pflanzenbestimmung hilft zudem, die richtige Pflanze anhand von Merkmalen zu finden.
  • Im Gartenmagazin finden Sie in über 3.000 Beiträgen Antworten auf Fragen aus dem Gartenalltag wie Rasen, Gartenpflege und häufige Pflege-Fehler.

Scroll Up