🍀 Das Plantopedia-Team wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes und gesundes Neues Jahr! 🍀
Top-Themen im Januar
„Ohne die Kälte des Winters gäbe es die Wärme des Frühlings nicht.“
Ho Chi Minh
Plantopedia ist das junge Gartenmagazin
Pflanzenbestimmung
Unser Tool zur Pflanzenbestimmung hilft, die richtige Pflanze anhand von 9 Merkmalen zu finden
Pflanzenlexikon
über 450 heimische Pflanzenarten befinden sich derzeit in der Pflanzendatenbank
Downloads
Viele Anleitungen und How To’s stellen wir Dir als kostenlosen Download bereit
Nützlinge bereichern den Garten! Schaffen Sie ein Paradies für Tiere & Insekten:
Gartenwissen satt
Auch wenn der Garten zu Jahresbeginn scheinbar absolut ruhig liegt, gibt es im Januar doch einiges in ihm zu tun. So lässt sich jetzt beispielsweise leckeres Wintergemüse wie etwa Grünkohl, Schwarzwurzel oder Pastinaken ernten, während im Frühbeet bzw. Gewächshaus robuste Gemüsesorten wie Radieschen oder Spinat ausgesät werden können. Außerdem kann der Rückschnitt harter Gehölze an einem frostfreien Tag durchgeführt werden. Haselnuss, Holunder, Schlehe oder Forsythie freuen sich darüber. Obendrein zeigen sich zwischen Schnee und Eis die ersten Winterblüher. Welche das sind und wie man sich lange an ihnen erfreut, erfahren Sie in unseren ausgewählten Artikeln:
Garten To-Know
fürs Gartenjahr 2024
Im Garten gibt es immer etwas zu tun! Auch der Januar bildet dabei keine Ausnahme. Haben Sie Ihren Garten und seine Pflanzen winterfest gemacht, darf das Hauptaugenmerk jetzt auch auf den tierischen Gartenmitbewohnern liegen. Denn diese brauchen im Winter oftmals unsere Hilfe, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Lesen Sie hier, wie Sie Vögeln, Eichhörnchen, Igel & Co. dabei helfen können.
Was fressen Eichhörnchen im Sommer und Winter?
Eichhörnchen sind fleißige Sammler, die schon im Herbst damit beginnen, einen Nahrungsvorrat für den Winter anzulegen. Doch gerade bei Bodenfrost oder viel Schnee ist die gesammelte Nahrung in ihren Verstecken oft kaum oder gar nicht zu erreichen. Dann ist eine zusätzliche Fütterung empfehlenswert. Wie und womit Sie Eichhörnchen im Winter nahrungstechnisch unterstützen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Vogelfutterspender selber bauen: so einfach geht´s
Mit einem Vogelfutterspender unterstützen Sie Amseln, Meisen und viele weitere Vögel, die den Winter in hiesigen Gefilden verbringen, indem Sie ihnen während der kalten Jahreszeit zusätzliche Nahrung anbieten. Wir zeigen Ihnen mit unserer bebilderten Anleitung, wie Sie einen Vogelfutterspender mit wenigen Handgriffen ganz schnell und einfach selbst bauen können.
Plantopedia Bauanleitungen
Selbst ist der Gärtner! Anstatt das Spalier zu kaufen, greifen Sie doch einmal selbst zu Hammer und Nagel. Mit unseren Baueinleitungen schaffen Sie sich Ihren ganz individuellen Garten. Schritt für Schritt zum Gartenglück.
Plantopedia.de
ist das junge Gartenmagazin mit dem selbst gesteckten Ziel, eine umfassende Pflanzendatenbank mit Ratgebern zur Pflanzen- und Gartenpflege zu schaffen.
- In der Pflanzendatenbank befinden sich derzeit über 450 heimische und exotische Pflanzenarten.
- Unser Online-Tool zur Pflanzenbestimmung hilft zudem, die richtige Pflanze anhand von Merkmalen zu finden.
- Im Gartenmagazin finden Sie in über 2.700 Beiträgen Antworten auf Fragen aus dem Gartenalltag wie Rasen, Gartenpflege und häufige Pflege-Fehler.