Top Themen im März

blaue Frühlingsblumen Titel

20 blaue Frühlingsblumen: Bild mit Namen

Blautöne sind in der Natur selten. Es gibt allerdings Züchtungen bei den Frühjahrsblühern, die …

Wildblumen in der Natur - Frühblüher (Buschwindröschen, Winterling, Günsel, Immergrün)

Wildblumen im Frühling: 23 Frühblüher in der Natur

Wildblumen sind im Frühling das erste Anzeichen, dass die Natur erwacht ist. Sie bieten den Insekten eine …

Bauernregeln im März I Wann ist Kunigund? - Titelbild

Bauernregeln im März I Wann ist Kunigund?

Alte Bauernregeln und auch Wetterregeln im März überliefert das Wissen und die Erfahrungen unserer Vorfahren. Dabei wurden …

Gemüse im März und April pflanzen - Titel

Diese 10 Gemüse kann man im März/April pflanzen

Der Frühling beginnt und somit die Gartenarbeit. Der Boden müssen Sie gut vorbereiten, damit alles gut …

Rasenpflege im Frühling

Rasenpflege im Frühling: Mähen und Düngen im März

Braune Flecken, kahle Stellen, eventuell Pilzbefall, stumpfes Grün. Nach der kalten Jahreszeit ist der Rasen häufig …

Zaubernuss ‚Diane‘ (Hamamelis intermedia)

Was blüht im März im Garten? Alle Frühblüher, Stauden und Gehölze

Es ist März und der Frühling hält Einzug. Die ersten Frühblüher erfreuen uns …

Narzissen Narzissen Narzissen
Narzissen Narzissen

Mit Sonnenschein ins neue Gartenjahr

Plantopedia ist das junge Gartenmagazin

Pflanzenbestimmung

Unser Tool zur Pflanzenbestimmung hilft, die richtige Pflanze anhand von 9 Merkmalen zu finden

Pflanzenlexikon

über 450 heimische Pflanzenarten befinden sich derzeit in der Pflanzendatenbank

Gartenforum

Hier kannst du dich mit anderen Pflanzenfreunden austauschen, Fragen stellen und Erfahrungen weitergeben

Downloads

Viele Anleitungen und How To’s stellen wir Dir als kostenlosen Download bereit

Gartenwissen satt

Welche Gartenarbeiten stehen jetzt, da der Frühling vor der Tür steht, an? Welche Pflanzen können bereits ins Beet gesetzt und welche sollten besser auf der warmen Fensterbank vorgezogen werden? Für ein kräftiges Wachstum der Gartenpflanzen sollte Dünger, am besten Kompost, ausgebracht werden.

Garten To-Know
fürs Gartenjahr 2023

Im Garten gibt es immer etwas zu tun! Auch der März bildet dabei keine Ausnahme. Wenn die Natur langsam wieder zum Leben erwacht, gilt es die richtigen Vorbereitungen für eine erfolgreiche Gartensaison zu treffen – sind Sie bereit?

Frühlingsblumen für den Balkon Titel

18 Frühlingsblumen für den Balkon

Nicht nur im Garten regt sich im März neues Leben, auch Ihren Balkon können Sie nun langsam aus dem Winterschlaf erwecken. Diese 18 dekorativen Frühlingsblumen helfen dabei und setzen attraktive Farbtupfer gegen den tristen Winterblues.

Grabbepflanzung im Frühjahr: 12 frühlingshafte Pflanzen für Gräber

Auch auf dem Friedhof lassen sich im Frühjahr neue Akzente bei der Grabbepflanzung setzen. Dazu stellen wir Ihnen hier 12 frühlingshafte Pflanzen vor, mit denen Sie die Gräber Ihrer Liebsten angemessen und geschmackvoll gestalten können.

Grabbepflanzung im Frühjahr

Plantopedia Bauanleitungen

Selbst ist der Gärtner! Anstatt das Spalier zu kaufen, greifen Sie doch einmal selbst zu Hammer und Nagel. Mit unseren Baueinleitungen schaffen Sie sich Ihren ganz individuellen Garten. Schritt für Schritt zum Gartenglück.

News

Bienenfreundliche Frühblüher, Biene an Krokus

Hilfe für Bienen: die ersten bienenfreundlichen Frühblüher

Nach dem harten Winter sind Bienen im Frühjahr auf Nahrung angewiesen. Mit den richtigen Pflanzen können …

Verschiedene Nistkästen

Nistkästen jetzt aufhängen: diese gehören in den Garten

Mit Nistkästen können Sie nicht nur Vögel in Ihren Garten locken, sondern auch einen wichtigen …

Die wichtigsten 12 Gartenarbeiten im März

Die wichtigsten 12 Gartenarbeiten im März

Der März ist eine aufregende Zeit für Gärtner. Endlich ist es so weit, der Garten …

Kartoffel in Erde

57 Gemüse und Kräuter, die im März ausgesät werden

Der Winter neigt sich langsam den Ende und die Gartensaison beginnt aufs Neue, also ist es Zeit Gemü…

Bußgeld droht: diese Gartenarbeiten bis 28. Februar erledigen

Bußgeld droht: diese Gartenarbeiten bis 28. Februar erledigen

Mit den immer wärmer werdenden Temperaturen im Februar steigt bei vielen Hobbygärtnern die Lust, den Garten …

Kräuter im Topf

Kräuter im Topf gekauft: so halten Sie länger

Küchenkräuter aus dem Supermarkt oder Discounter sind nicht lange haltbar. Sie wurden gezüchtet, um schnell …

Alle Ratgeber auf Plantopedia

Auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Hier findest Du all unsere Ratgeber von A-Z

Grundwissen zur Rasenpflege

Kaffeesatz gegen Klee im Rasen: hilft es?

Kaffeesatz gegen Klee im Rasen: hilft es?

Klee im Rasen kann sich sehr schnell ausbreiten. Erfolgt keine Bekämpfung kann die Rasenfläche komplett zerstö…

Kaffeesatz gegen Moos im Rasen

Hilft Kaffeesatz gegen Moos im Rasen?

Vermooster Rasen ist für jeden Hobbygärtner eine echte Herausforderung. Manch einer greift dann zur Chemiekeule, was …

Rasenroboter

Rasenroboter Ladestation LED leuchtet nicht: was tun?

Wenn die LED an der Ladestation des Rasenroboters nicht mehr leuchtet, kommen dafür mehrere Ursachen infrage. Mit …

Gelb blühendes Unkraut im Rasen

Gelb blühendes Unkraut im Rasen: 14 Arten

Rasenunkräuter sind nicht gern gesehen. Manche Arten sind so unauffällig, dass sie erst gesehen werden, wenn …

Rasen/Rollrasen auf Beton verlegen

Rasen/Rollrasen auf Beton: so viel Erde ist notwendig

Um Rasen auf einem Untergrund aus Beton zu säen, ist etwas Substrat erforderlich, damit sich das Gras …

Unkrautvlies unter Rollrasen/Rasen verlegen Titel

Unkrautvlies unter Rollrasen/Rasen: wie sinnvoll ist es?

Anbieter preisen ihr Unkrautvlies als sinnvolle Unterlage für jede Rasenanalage an. Ist das reine Geschäftemacherei oder …

Blumenerde zum Rasen auffüllen

Blumenerde als Pflanzerde für Rasen auffüllen

Rasengräser sollen dicht wachsen und zugleich Dauerbelastungen schadlos überstehen. Dafür brauchen sie einen optimalen Untergrund. Blumenerde …

Fremdgras im Rasen entfernen

Fremdgras im Rasen: was hilft gegen dickes Wildgras?

Fremdgras im Rasen kann vor allem aus optischen Gründen lästig sein, denn es verhindert ein schö…

Rasen bei Regen säen

Rasen säen bei viel Regen: das ist zu beachten

Rasensamen braucht genug Feuchtigkeit, um gut anzuwachsen. Ansonsten bleibt der grüne Teppich ein Wunschtraum. Was ist aber, …

Plantopedia.de

ist das junge Gartenmagazin mit dem selbst gesteckten Ziel, eine umfassende Pflanzendatenbank mit Ratgebern zur Pflanzen- und Gartenpflege zu schaffen.

  • In der Pflanzendatenbank befinden sich derzeit über 450 heimische Pflanzenarten.
  • Unser Online-Tool zur Pflanzenbestimmung hilft zudem, die richtige Pflanze anhand von Merkmalen zu finden.
  • Im Gartenmagazin finden Sie in über 3.000 Beiträgen Antworten auf Fragen aus dem Gartenalltag wie Rasen, Gartenpflege und häufige Pflege-Fehler.

Scroll Up