Bonsai Pflege von A-Z | Bonsaibäume halten | Wissen für Anfänger
Bonsaibäume sind bei vielen sehr beliebt, denn die Pflege ist nicht nur eine Herausforderung, sondern kann auch beruhigend wirken ...
Wenn Katharina nicht in der Küche steht, findet man sie meist in ihrem Garten. Dort tummeln sich neben zahlreichen Kürbissen viele weitere Gemüsesorten und Blümchen. Ihr Motto dabei: Hauptsache bunt und lecker!
Bonsaibäume sind bei vielen sehr beliebt, denn die Pflege ist nicht nur eine Herausforderung, sondern kann auch beruhigend wirken ...
Die Zeiten sind vorbei, in denen Linsen ein Arme-Leute-Image anhaftete. Seit einigen Jahren erlebt die flache Hülsenfrucht eine Renaissance ...
Bereits im 17. Jahrhundert fanden Forscher heraus, dass Pflanzen eine Handvoll Nährstoffe zum Überleben benötigen und nicht in Erde ...
Ein schöner dichter und sattgrüner Rasenteppich gibt jedem Garten das gewisse Etwas, egal ob er als Zierrasen oder ...
Der Juli gehört zu den wärmsten Monaten in Deutschland und Mitteleuropa und bietet auf diese Weise hervorragende Eigenschaften ...
Der Sommer ist fast vorüber, die Blühpflanzen lassen aber nicht locker. Zahlreiche Gewächse stehen noch aus den ...
Zum Sommerbeginn werden Sie begeistert sein von der Auswahl an Pflanzen, die im Juni blühen. Schon jetzt sind die ...
In Deutschland ist der Mai bekannt für die umfangreiche Zahl an Blütenstauden, die aus ihrem Winterschlaf erwachen und ...
Ist der April in vollem Gange, präsentieren sich die Gärten schon fast in voller Blüte. Zahlreiche Gewä...
Der Winter in Mitteleuropa ist eine Kraftprobe für viele Pflanzen und sorgt dafür, dass nur wenige Gewächse ...
Der Januar. Er zählt als kältester Monat des Jahres und stellt viele Gewächse auf eine harte Probe, ...
Ob als Abdeckung von Blumenbeeten gegen Austrocknung, als dekorativer Belag unter Ziersträuchern oder zur Bodenverbessern – Rindenmulch kommt im heimischen ...
Unkräuter sind die unbeliebtesten Gewächse im Garten. Denn wer hat schon Lust immer wieder zu jäten oder ...
Schnittlauch (Allium schoenoprasum) ist in den meisten Haus- und Kleingärten zu finden. Es ist ein beliebtes Gewürzkraut, das ...
Flechten gehören zu den hartnäckigsten Belägen, die sich auf Pflastersteinen ansiedeln können. Die symbiotisch zusammenlebenden Pilze, ...
Egal ob im Garten oder Topf, Astern gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen der Deutschen. Die Korbblütler begeistern mit ...
Ananassalbei (Salvia elegans) und (Salvia rutilans) ist ein besonders aromatisches und zudem noch sehr dekoratives Küchenkraut. Bei Berührung ...
Im Nutzgarten entziehen Gemüse, Obst und Kräuter dem Boden im Jahresverlauf Nährstoffe. Damit die Pflanzen auch im ...
Klein, weiß, eklig und meist in sehr großer Anzahl, so präsentieren sich Maden im Mülleimer. Und begleitet ...
Als besonders pflegeleichte Zimmerpflanze ist der Glücksbambus, oder auch Lucky Bamboo, in vielen Wohnzimmern beheimatet. Obwohl dieses, eigentlich zu ...
Gedörrtes Obst bietet sich für eine Vielzahl von Anwendungen an. Egal ob Sie den Genuss der süßen ...
Trotz ihrer Giftigkeit gehören Alpenveilchen zu den beliebtesten Zimmer- und Gartenblumen. Bei der Gattung handelt es sich trotz des ...
Wenn ein Baum großflächig Rinde verliert, muss das nicht zwangsläufig in einer Katastrophe münden. Es kann ...
Ach du Schreck! Sie wollten nur etwas von Ihrem Dachboden holen und plötzlich begegnet Ihnen eine Kolonie Wespen, die ...
Oh Schreck! Gerade noch entspannen Sie sich nach einem langen Arbeitstag und plötzlich bemerken Sie kleine, springende Insekten, die ...
Die wichtigste Rasendüngung findet in der Regel im Herbst statt. Denn so wird die Rasenfläche für den ...
Bäume verleihen einer fantasievollen Gartengestaltung den letzten Schliff. Als solitäre Leitfiguren erzeugen sie räumliche Tiefe, lenken die ...
Bambus erfreut sich in den heimischen Gärten immer größerer Beliebtheit. Die immergrünen Süßgräser kommen selbst ...
Das Zimmer-Alpenveilchen ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts eine beliebte Zierpflanze, die aufgrund ihrer Größe und der Blütezeit ...
Geduldige Hobbygärtner erfreuen sich gern an einem Buchsbaum im eigenen Garten. Umso ärgerlicher wird es, wenn plötzlich eine ...
Der überwiegend als Amaryllis bekannte Ritterstern Hippeastrum ist die Weihnachtsblume schlechthin. Seine prächtigen Blüten machen ihn zu einer ...
Eine gepflegte Rasendecke ist für viele Hobbygärtner die Basis eines attraktiven Grundstücks. Doch wann ist eigentlich der ...
Palmen sorgen für ein mediterranes Flair und versprühen ein Urlaubs-Feeling im Garten, auf das auch Balkonbesitzer nicht verzichten ...
Ursprünglich entstammen die verschiedenen Arten der aus dem Griechischen abgeleitet mit Delosperma bezeichneten Mittagsblume aus dem afrikanischen Raum. Da ...
Ein Beet oder gar einen Kakteengarten mit farbenfrohen, blühenden Kakteen auch in unseren Breitengraden anzulegen, muss kein Traum bleiben. ...
Die Zitronenverbene ist aufgrund ihrer Herkunft für die hiesigen Breitengrade eine typische Kübelpflanze und sollte über die Wintermonate ...
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Beinahe keine andere Zutat spaltet uns derart wie der Knoblauch, vor allem ...
Wenn es auf den Herbst zugeht stellen sich viele Hobbygärtner die Frage, was jetzt mit dem Rasen passiert. Wie ...
Palmen in Freilandhaltung kennt man vor allem aus den Tropen und Subtropen, eher weniger aus Deutschland. Dennoch zeigen Erfahrungswerte der ...
Die Mango ist aufgrund ihres süßen Aromas eine beliebte Frucht. Das natürliche Verbreitungsgebiet von Mangifera indica erstreckt sich ü...