Blumenkohl schießt: Ist er trotz Blüte noch essbar?
Nicht immer kann der Gärtner einen runden, geschlossenen Kopf ernten. Denn der anspruchsvolle Blumenkohl schießt sehr schnell. Wenn ...
Nicht immer kann der Gärtner einen runden, geschlossenen Kopf ernten. Denn der anspruchsvolle Blumenkohl schießt sehr schnell. Wenn ...
Grünkohl ist ein klassisches Wintergemüse und wegen seiner vielen guten Eigenschaften sehr beliebt und unproblematisch im Garten zu ...
Grünkohl ist ein Wintergemüse, das Minusgrade nicht fürchten muss. Weder draußen im Beet, noch in der ...
Brokkoli, oft auch Broccoli geschrieben, liebt Wärme und Sonne. Eine weitere Zutat für die erfolgreiche Ernte ist der ...
Das viele Hunde neben Fleisch gerne Möhren oder anderes Gemüse mögen ist bekannt. Doch nicht alles ist ...
Gerade die alten, oftmals bereits vergessenen Gemüsesorten werden beim Anbauen im eigenen Garten wieder beliebt. So ist auch der ...
Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis L.) gibt es in den unterschiedlichsten Farben. Zurecht fragen sich viele Hobbygä...
Kohlrabi ist ein gesundes und leckeres Gemüse, das sich im heimischen Garten und sogar auf dem Balkon problemlos anbauen ...
Kohlrabi, in der botanischen Fachsprache als Brassica oleracea var. gongylodes bekannt, ist lecker, gesund und vielseitig verwendbar. Wie Kohlrabi sich ...
Das Vorziehen von Gemüse ist immer notwendig, wenn die Pflanzen nicht den klimatischen Bedingungen entsprechen. Die Anzucht von Kohlrabi ...
Der Kohlrabi ist eine beliebte Kohlart und wird deshalb in viele Gärten angebaut. Der leckerste Teil ist die Knolle. ...
Mit wertvollen Vitaminen, Senfölen, wichtigen Spurenelementen und einer Menge Ballaststoffe gilt Kohlrabi als bekömmlich und gesund. Wer einen ...
Kohlrabi ist nicht nur gesund, sondern lässt sich auch in den verschiedensten Gerichten verwenden. Wie oft aber kann man ...
Der schmackhafte Blumenkohl ist für viele Hobbygärtner ein Muss im Gemüsegarten. Leider steht er auch bei Schä...
Der Anbau von eigenem Gemüse ist so beliebt wie nie zuvor. Schmackhafter Kohlrabi gehört dabei in jedes Gemü...
Chinakohl, auch oft unter Japan-, Peking- oder Selleriekohl bekannt, kommt, wie der Name schon verrät ursprünglich aus Asien. ...
Pak Choi ist in Asien weit verbreitet und wird zu verschiedenen Wokgerichten gereicht. In Mitteleuropa gewinnt das Gemüse zunehmend ...
Winterblumenkohl, Bröckelkohl, Broccoli – das beliebte, eng mit Blumenkohl verwandte Kohlgemüse hat viele Namen, ist aber unter der Bezeichnung „...
Brassica oleracea, der Blumenkohl, zählt zu den beliebtesten Kohlgemüsen in deutschen Nutzgärten. Bereits 8 bis 12 Wochen nach der ...
Kohl ist einmal mehr salonfähig geworden. Lange Zeit auf die kulinarische Ersatzbank verdammt als stark riechendes Arme-Leute-Gemüse, steht ...
Der Kohlrabi ist eine Zuchtform vom Gemüsekohl, hat aber einen wesentlich milderen Geschmack. Dieses schmackhafte und schnell wachsende Gemü...
Lange als das Essen armer Leute verpönt, erfährt Wirsing heute eine wahre Renaissance. Zwar nicht ganz unbekannt, dennoch ...
Kohlrabi zählt zu den unempfindlichen Gemüsearten, dennoch können Sie beim Anbau im heimischen Garten Fehler machen, die ...
Bei dem schmackhaften Kohlrabi handelt es sich um ein in der Regel unkompliziertes Frühlings- und Sommergemüse. Da die ...