Apfelbaum unterpflanzen: 7 Ideen
Einen Apfelbaum im Beet oder auf einer Wiese zu unterpflanzen, ist nicht nur optisch eine gute Möglichkeit. Viele Pflanzen ...
Einen Apfelbaum im Beet oder auf einer Wiese zu unterpflanzen, ist nicht nur optisch eine gute Möglichkeit. Viele Pflanzen ...
Ein Zierapfelbaum wird hauptsächlich dann geschnitten, wenn er eine bestimmte Form erhalten soll oder wenn er zu groß wird. ...
Die Züchtung von Zieräpfeln hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Heute gibt es etwa 400 Sorten, die meist ...
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von knapp 22 Kilogramm im Jahr 2019/20 sind Äpfel das beliebteste Obst der Deutschen. Die Anzahl der Äpfel variiert ...
Wenn ein Apfelbaum (Malus domestica) faulende Äpfel aufweist, kann sich dies über den gesamten Fruchtbestand und benachbarte Obstbäume ausbreiten. ...
Der Juniknip ist essentiell für gesunde Apfelbäume und eine reiche Ernte. Es gibt einige Regeln, die Sie beim ...
Einen Apfelbaum zu veredeln hat viele Vorteile. Unter anderem wächst genau die Sorte, die man sich selbst wünscht. ...
Um Obst nach der Ernte richtig lagern zu können, ist eine Obst- oder Apfelstiege empfehlenswert. Wie Sie auf eigene ...
Wenn sich an den Ästen von Apfel- oder Birnbäumen die Rinde verfärbt und aufplatzt, könnte der Obstbaumkrebs ...
Äpfel unterscheiden sich in Eigenschaften wie Form, Farbe und Geschmack. Die Bestimmung der Apfelsorten ist nicht einfach. Ein Pomologe beziehungsweise ...
Äpfel sind das Lieblingsobst der Deutschen. Sie sind schmackhaft, gesund und können zu erfrischendem Apfelsaft verarbeitet werden. Benötigt ...
Man könnte meinen, der Verfasser dieser Frage hätte noch nie Apfelessig probiert. Natürlich schmeckt er sauer. Im ...
Wer hat sich als Kind nicht voller Neugier gefragt, wie aus diesen winzigen Kernen aus dem Inneren eines Apfels ein ...
Der Kulturapfel (Malus domestica) bildet seine Blätter hauptsächlich an den einjährigen Trieben. Diese stellen sicher, dass der ...
Alte und historische Apfelsorten haben einige Vorteile. Sie erhalten die Artenvielfalt, weisen häufig hohe Widerstandskraft auf und sind auch ...
Herbstzeit ist Apfelzeit. In der Küche sind Äpfel eine vielseitige und dankbare Zutat. Sie schmecken roh, gekocht oder gebacken ...
Süße Apfelsorten eignen sich hervorragend für zahlreiche Rezepte, wie Apfelmus, Apfelkrapfen oder auch klassischen Apfelkuchen – und sind natü...
Der Apfel ist immer noch das beliebteste Obst hierzulande. Das mag auch daran liegen, dass die enorme Vielfalt an Sorten ...
Der Apfel war und ist des Deutschen liebstes Obst. Und voraussichtlich wird sich daran auch in Zukunft nichts ändern. Obwohl ...
Auch Apfelbäume werden älter und verändern sich naturgemäß. Einige Exemplare haben zudem lange keine Astschere gesehen. Beides hat ...
Der Apfelbaum (Malus) zählt zu den beliebtesten und weit verbreitetsten Obstbäumen in heimischen Gärten. Im Laufe der ...
Äpfel sind lecker und gesund. Die Auswahl an Apfelsorten ist enorm. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe und Geschmack ...
Einen Apfelbaum zu schneiden, erfordert etwas Erfahrung. Wann der richtige Zeitpunkt für die Schnittmaßnahmen gekommen ist, unterscheidet sich ...
Der Apfelbaum zählt zu den am häufigsten kultivierten mehrjährigen Nutzpflanzen, sowohl im professionellen Gartenbau, als auch im ...
Der Schöne von Boskoop, wie diese Apfelsorte ursprünglich genannt wird bezeichnet eine Sorte des Kulturapfels. Häufig wird ...
Der Apfel ist des Deutschen liebstes Obst. Ob auf der Streuobstwiese oder im heimischen Garten, zig-fach vertreten erfreut der Apfelbaum ...
Der eigene Apfelbaum im Garten, für viele Menschen gehört er einfach dazu. Denn der Apfel zählt zu ...
Haben Blattläuse einen Apfelbaum für sich entdeckt, vergeht uns Menschen zumeist die Lust auf die eigentlich leckeren Äpfel, ...
Ein Apfelbaum gehört fest zum lebenden Inventar hiesiger Gärten. Doch wer sich im Vorwege über mögliche Krankheiten ...
‚Braeburn‘ ist ein Klassiker, der seit über 20 Jahren zu den beliebtesten Apfelsorten in Deutschland gehört und für sein ...
Der Apfel gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Obstsorten hierzulande. Doch Apfel ist nicht gleich Apfel. Die Liste an ...
Die Goldparmäne ist eine alte Kulturapfelsorte, die lange Zeit als eine der besten Tafelsorten mit sehr guten Lagereigenschaften galt. ...
Äpfel sind gesund und vom eigenen Baum schmecken sie immer noch am besten. Bei der Suche nach der richtigen Apfelsorte ...
Der Zierapfel gehört zu der Gattung der Äpfel, welche die botanische Bezeichnung Malus trägt. Zu dieser Gattung gehö...
Wenn es auf den Spätsommer zugeht, kehrt bei vielen Gartenbesitzern Verzweiflung ein. Das Obst wird fast komplett auf einmal ...
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich plötzlich unreife Äpfel vom Baum verabschieden. Möglicherweise war die Witterung schuld ...
Für eine Apfelernte in Premium-Qualität nimmt der richtige Zeitpunkt eine Schlüsselfunktion ein. Ein Blick auf die Apfelreifeklassen ...