Schwarzer Tee gegen Blattläuse: Wie anwenden?
Haben sich Läuse eingenistet, ist die Plage nur schwer wieder loszuwerden. Da die chemische Keule nicht jedermanns Sache ist, kommen gegen die...
21 Hausmittel gegen Trauermücken: Kaffeesatz & Co
Trauermücken (Sciaridae) können zwar äußerst lästig werden, richten selbst allerdings keinen Schaden an. Die wirklichen Pflanzenschädlinge sind ihre Larven. Zur Bekämpfung von...
Wie lange überleben Flöhe in Kleidung & Co
Schon der Gedanke an einen Floh ruft einen Juckreiz hervor. Meist gelangen die lästigen Insekten mit Haustieren oder gebrauchter Kleidung in die...
Ratten am hellichten Tag im Garten: was tun?
Ratten sind intelligente Nager. Sie gehören zu den Kulturfolgern des Menschen und tauchen vermehrt in dessen Nähe auf. Normalerweise sind die Tiere...
Tote Maus: wie kann ich den Geruch loswerden?
Es kommt häufig vor, dass Mäuse in menschlichen Behausungen verenden. Dann macht sich schnell ein übler Geruch nach toter Maus breit. In...
Fliegennest finden und bekämpfen: so geht’s
Fliegen sind lästig. Damit Sie die Plagegeister dauerhaft loswerden, sollten Sie das Übel an der Wurzel packen. Vertreiben Sie nicht nur die...
Stechfliege, Wadenstecher & Co. richtig bekämpfen
Die Stechfliege ist von der gewöhnlichen Stubenfliege optisch kaum zu unterscheiden. Ihr Stich ist jedoch nicht nur ausgesprochen schmerzhaft. Mittel zum Bekämpfen...
Grüne Fliegen im Haus: was tun? | Goldfliege
Der wohlklingende Name der Goldfliege täuscht. Das glänzende Insekt zählt zu den Schmeißfliegen. Es ist ein gefürchteter Krankheitsüberträger. Wir zeigen, wie Sie...
Löcher in Kleidung: welches Tier war es?
Kleine Löcher in heiß geliebten Kleidungsstücken sind sehr ärgerlich. Entdeckt man sie (Lochfraß) sind kleine Tierchen die Hauptverdächtigen, sogenannte Textil- oder Materialschädlinge...
Würmer in Kirschen: was tun? | Maden loswerden
Wenn Sie Würmer in Ihren selbst geernteten Kirschen finden, ist der Ekel groß. Die kriechenden Jungtiere der Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi) lassen sich...
Woher kommen Maden in der Küche?
Wie aus dem Nichts befallen abscheuliche Maden die Küche. Essensreste werden lebendig und in der Mülltonne wimmelt es von Würmern. Lesen Sie...
Mäuse und Ratten im Kompost: was tun?
Der Kompost ist ein idealer Lebensraum für Nagetiere. Hier gibt es nicht nur Futter im Übermaß, sondern die unerwünschten Besucher profitieren auch...
Mäusekot entfernen: sicher und einfach beseitigen
Mäusekot kann den Menschen krank machen, denn die Nagetiere gehören zu den Überträgern von Hantaviren. Um sich nicht mit der Krankheit...
Mäusekot Aussehen: so erkennen Sie Kot von Mäusen
Mäusekot ist symptomatisch für ein ernsthaftes Schädlingsproblem im Haus. Wichtige Erkennungsmerkmale der Exkremente lassen keine Zweifel, wie Größe, Form und Farbe. So...
Schwarze Blattläuse an Pflanzen natürlich bekämpfen
Schwarze Blattläuse gehören zu den häufigsten Schädlingen an Pflanzen. Sie können Gemüsepflanzen, Blumen aber auch Sträucher befallen und saugen dort Pflanzensäfte. Dies führt zu...
Grüne Blattläuse bekämpfen: 18 Hausmittel gegen Läuse
Grün ist zweifelsohne eine Farbe, an der wir uns im Garten nicht sattsehen können. Wenn einige grüne Farbtupfer jedoch Beine haben und auf den...
Rote Blattläuse bekämpfen: Mittel gegen rote Läuse
Kleine rote Pünktchen auf den Blättern einer Pflanze? Der Verdacht liegt nahe, dass es sich dabei um Rote Blattläuse handelt. Die Tierchen können sowohl...
10 Mittel gegen Blattläuse: der ultimative Guide
Blattläuse gehören zu den charakteristischen Quälgeistern an Pflanzen, unabhängig ob diese ins Freiland gepflanzt oder im Kübel kultiviert werden. Je nach Intensität lässt sich...
Läuse an Tomaten: was tun? | 7 Blattlaus-Spritzmittel
Läuse an Tomaten sind ein echtes Problem, zumal sie sich rasch vermehren und schnelles Handeln daher unerlässlich ist. Wie und mit welchen selbst hergestellten...
Läuse am Hibiskus: was tun? | Blattläuse bekämpfen
Hibisken werden gerne von Blattläusen befallen und können dadurch im schlimmsten Fall sogar absterben. Zum Glück lassen sich die Schädlinge sehr effektiv bekämpfen -...
Backpulver und Natron gegen Blattläuse: wirkt es?
Einer der häufigsten und zugleich sehr unspezifisch auftretenden Schädlinge in Zier- und Nutzgarten sind Blattläuse. Daher ist es nur verständlich, dass Hobbygärtner immer auf...
Gelbe Läuse am Oleander: was tun? | Blattläuse loswerden
Oleander beeindrucken durch Wuchsfreude, ausladende, großzügige Wuchsformen und eine üppige Blütenpracht. Neben dem Menschen erfreuen sich aber auch immer wieder andere "Gäste" an dieser...
Läuse an Johannisbeeren: Blattläuse natürlich loswerden
Die Johannisbeeren gehören zu den Pflanzenarten, die im Garten am häufigsten von Läusen angezapft werden. Die Läuse nisten gerne in großen Kolonien an den...
Läuse am Holunder bekämpfen: Hilfe gegen Blattläuse
Blattläuse gehören zu den klassischen Schädlingen am Holunder. Die Läuse treten vor allem zu Beginn der Vegetationsphase auf, da zu dieser Zeit die Sambucus-Arten...
Speckkäfer bekämpfen | 4 natürliche Mittel
Auch wenn mangelnde Hygiene den Befall mit Speckkäfern begünstigt, so kann sich doch jeder Haushalt den hartnäckigen Vorrats- und Materialschädling einfangen. Gesünder, als den...
Woher kommen Blattläuse? | 6 Ideen zum Vorbeugen
Blattläuse gehören zu den typischen Plagegeistern im Garten. Selbst an Zimmerpflanzen sind die Läuse zu finden, die recht hartnäckig sein können. Handelt es sich...
Gemeiner Speckkäfer: Aussehen, Bisse und Fallen
In der Natur spielen die Speckkäfer (Dermestidae) eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie dabei helfen, Tierkadaver restlos zu beseitigen. In Lagern und Wohnräumen...
Engerlinge im Blumentopf: so werden Sie die Larven los
Engerlinge können für Pflanzen im Blumentopf schädlich sein, müssen sie aber nicht prinzipiell. Grundsätzlich zählen nur Larven bestimmter Käferarten zu den Schädlingen. Spätestens, wenn...
Engerlinge im Rasen bekämpfen mit Kalkstickstoff?
Engerlinge sind Larven von Käfern, die sich je nach Art, hartnäckig im Rasen halten und dort Schäden verursachen können. Während manche abgestorbene Wurzelteile als...
Schädlinge an Stockrosen | Bilder mit Befall
Die Gattung der Stockrosen überzeugt Gärtner und Blumenliebhaber nicht nur durch über 60 Arten. Jede einzelne von Ihnen wartet darüber hinaus mit einer üppigen,...
Zimt gegen Ameisen: wirkt es? | Anleitung & Erfahrungen
Wie aus dem Nichts tauchen manchmal Ameisen auf. Sie wandern quer durch den Garten oder gelangen sogar in unser Heim. Sie zu bekämpfen, ist...
Gewittertierchen bekämpfen: was Sie tun können | Thripse loswerden
Thripsen (Thysanoptera) oder im Volksmund besser bekannt als Gewittertierchen, -fliegen und -würmer, umfassen über 200 verschiedene Arten. Wird es warm-schwül, tummeln sie sich um...
Blattläuse biologisch bekämpfen: 16 natürliche Läuse-Mittel
Kaum ein Pflanzenbesitzer wird umhinkommen, irgendwann einen Kampf gegen Blattläuse zu führen. Zu beliebt sind unsere Gewächse bei diesen saugenden Winzlingen. Einige Exemplare kommen...
Hilft Spülmittel gegen Blattläuse | Spüli gegen Läuse
Blattläuse befallen eine Vielzahl von Pflanzen, allerdings lassen sich die Schädlinge effektiv bekämpfen. Gegen Blattläuse bieten sich unterschiedlichste Methoden und Hausmittel an, wie beispielsweise...
Hilft Kaffeesatz gegen Blattläuse? | Kaffee gegen Läuse
Ab dem Frühjahr sind sie wieder aktiv: die Blattläuse. Vor allem trockene, warme Luft zieht sie auf die Pflanzen. Dort saugen sie den Pflanzensaft...
Hilft Knoblauch gegen Blattläuse? Anwendung gegen Läuse
Blattläuse sind der größte Feind eines jeden Hobbygärtners. Sie befallen hauptsächlich von Mai bis in den Herbst hinein junge Triebe, Knospen und auch Blattunterseiten...
Hilft Schwarzkümmelöl gegen Zecken? Wirkung von Schwarzkümmel
Zecken sind nicht nur lästige Blutsauger, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Deshalb ist es wichtig, sie möglichst schnell zu entfernen, wenn sie sich...
Wie merkt man einen Zeckenbiss? Spürt man ihn?
Ein Zeckenbiss wird oft nur durch Zufall bemerkt. Dies liegt daran, dass man den Biss nicht spürt und die Spinnentiere so klein sind, dass...
Hilft Essig gegen Blattläuse | Anwendung gegen Läuse
Blattläuse verschmähen kaum ein Gewächs. Egal, ob es als Zimmerpflanze gedeiht oder draußen im Freien. Die Schädlinge breiten sich unter günstigen Bedingungen explosionsartig aus...
Können Kakerlaken fliegen? Wissenswertes über Küchenschaben
Kakerlaken sind ein Graus. Die Insekten nisten sich in menschlichen Behausungen ein, wenn ein ausreichend hohes Nahrungsangebot vorhanden ist und erweitern innerhalb kurzer Zeit...
Hilft Rapsöl gegen Blattläuse | Anwendung gegen Läuse
Blattläuse sind so etwas wie eine Geißel für Hobbygärtner. Früher oder später tauchen sie auf mindestens einer der geliebten Pflanzen auf - gerne auch...
Hilft Kokosöl gegen Zecken? Infos für Mensch, Hunde und Katzen
Sommerzeit ist auch Zeckenzeit. Die kleinen Blutsauger lauern in Feld, Wald und auf der Wiese auf Beute. Dazu zählen nicht nur der Mensch, auch...
Kann man Zecken im Garten ausrotten? | natürliche Feinde
Der Garten ist nicht nur unser Lieblingsort. Wer genau hinschaut, wird im Sommer überall Spinnentiere erblicken. Meist besteht kein Grund zur Panik, auch wenn...
Schwammspinner-Plage: Sind die Raupen giftig? | So bekämpft man sie
Kahl gefressene Waldgebiete und Vorgärten, schwarze Häuserfassaden – das ist das Werk des Schwammspinners. Derzeit fällt die Raupe des Nachtfalters besonders im Süden und...
Was tun gegen Kriebelmücken? Erste Hilfe bei Kriebelmückenstich
Kriebelmücken sind bisher recht unbekannte und sehr unauffällige Insekten. Ihr Biss kann es aber in sich haben und schwere allergische Reaktionen sowie Entzündungen nach...
Spinnmilben an Zimmerpflanzen bekämpfen | Hausmittel & Maßnahmen
Oh Schreck! Sie wollten sich gerade Ihren Zimmerpflanzen widmen und entdecken plötzlich feine Gespinste an den Blättern und Blattachsen: Spinnmilben. Die lästigen Schädlinge der...
Schildläuse an Orchideen | Ursachen + 6 Hausmittel zum Bekämpfen
Orchideen sind aufgrund ihrer imposanten Blüte mit dem tropischen Charme ein beliebtes Ziergewächs für viele Menschen. Sie gehört zu den anspruchsvollsten Zimmerpflanzen und kann...
Wollläuse an Orchideen: woher kommen Sie? Anleitung zum Bekämpfen
Wenn sich die Knospen einer Orchidee öffnen, kommen filigrane Blüten in den leuchtendsten Farben hervor. Wie von einem Künstler für die Ewigkeit geformt. Und...
Wanzen bekämpfen: graue Gartenwanze, Stinkwanzen & Co loswerden
Wanzen an Pflanzen - ein lustiger Kinderreim oder aber der Alptraum eines jeden Gärtners. Besonders fies ist die Stinkwanze, denn sie verbreitet einen üblen...
Maden im Müll: woher sie kommen und wie sie entstehen |...
Klein, weiß, eklig und meist in sehr großer Anzahl, so präsentieren sich Maden im Mülleimer. Und begleitet wird das bizarre Schauspiel oft noch von...
Kleine springende Insekten: um diesen Käfer handelt es sich
Oh Schreck! Gerade noch entspannen Sie sich nach einem langen Arbeitstag und plötzlich bemerken Sie kleine, springende Insekten, die Ihnen keine Ruhe lassen. Zahlreiche...
Maden in der Mülltonne: die besten Hausmittel, um sie loszuwerden
Insekten gehören zum Sommer einfach dazu, sie finden sich vorwiegend in der Nähe des Menschen. Grund hierfür ist, dass es dort massenhaft Nahrung und...
Schädlinge an Orchideen von A-Z mit Bildern – Hilfe und Tipps
Orchideen gelten als empfindliche Pflanzen und beanspruchen eine gute, richtige Pflege. Aber auch der beste Umgang mit dem Gewächs hält Schädlinge nicht unbedingt davon...
Schildläuse an Zimmerpflanzen bekämpfen – 12 Hausmittel
Schildläuse gehören wie Schmier- oder Blattläuse zu den hartnäckigsten und unangenehmsten Schädlingen, die vor allem Zimmerpflanzen befallen. Orchideen, ein aromatischer Zitronenbaum oder Gummibäume sind...
Maden in der Biotonne – so werden Sie das Problem los
Fast jeder Haushalt besitzt seit der eingeführten Mülltrennung mindestens eine Biotonne, bei der allerdings keine Nutzungspflicht besteht. Hierin werden die organischen Abfälle gesammelt. Leider...
Wollläuse/Schmierläuse bekämpfen – 15 bewährte Mittel und Hausmittel
Wollläuse auch Schmierläuse genannt, gehören zu den Schädlingen, die sowohl Zimmerpflanzen als auch unterschiedlichste Pflanzen im Garten befallen können. Meist besiedeln diese Schädlinge schwer...