Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Zimmerpflanzen » Grünpflanzen » 25 pflegeleichte Grünpflanzen für jede Wohnung
pflegeleichte Grünpflanzen

25 pflegeleichte Grünpflanzen für jede Wohnung

Grünpflanzen geben der Wohnung einen exotischen Flair. Es gibt zahlreiche pflegeleichte Arten, die am richtigen Standort kaum Aufmerksamkeit erfordern. Sie können über einen längeren Zeitraum unbeachtet bleiben.

Video-Tipp

Sonniger Standort

Die meisten pflegeleichte Grünpflanzen, die im Topf einen sonnigen Standort in der Wohnung bevorzugen, entwickeln sukkulente Pflanzenteile. Das dicke Gewebe speichert Wasser, sodass die Gewächse auch länger anhaltende Trockenperioden gut überstehen. Sie gedeihen in normaler Kübelpflanzenerde mit hohem Sandanteil. Durchlässigkeit verhindert die Bildung von Staunässe, welche die sensiblen Wurzeln schädigt.

Baum-Aloe

Baum-Aloe, Aloe arborescens, pflegeleichte Grünpflanze

  • botanischer Name: Aloe arborescens
  • Familie: Grasbaumgewächse
  • Wuchshöhe: ca. 200 bis 300 Zentimeter hoch
  • Boden: gut durchlässiges Substrat mit mineralischen Anteilen, mäßig trocken
  • Nährstoffbedarf: im Sommer alle vier Wochen düngen
  • Zierwert: gehört zu den sukkulenten Grünpflanzen, die stark verzweigen

Baum-Strelitzie

Baum-Strelitzie, Strelitzia nicolai
Quelle: User:ShineB, Strelitzia nicolai, bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 3.0
  • botanischer Name: Strelitzia nicolai
  • Familie: Strelitziengewächse
  • Wuchshöhe: etwa 200 bis 500 Zentimeter
  • Boden: kiesiges bis sandiges Substrat und mäßig feucht
  • Nährstoffbedarf: regelmäßige Düngung in der Wachstumsphase
  • Zierwert: blüht nach einigen Jahren und bei optimalen Bedingungen

Bleistiftstrauch

Bleistiftstrauch, Euphorbia tirucalli

  • botanischer Name: Euphorbia tirucalli
  • Familie: Wolfsmilchgewächse
  • Wuchshöhe: etwa 40 bis 80 Zentimeter
  • Boden: sandig bis lehmiges Substrat, frisch bis mäßig feucht
  • Nährstoffbedarf: schwach konzentrierte Düngung während des Sommers
  • Zierwert: Grünpflanzen entwickeln bleistiftdicke grüne Sprosse mit winzigen Blättern

Dreikantige Wolfsmilch

dreikantige Wolfsmilch, Euphorbia trigona, pflegeleichte Grünpflanze

  • botanischer Name: Euphorbia trigona
  • Familie: Wolfsmilchgewächse
  • Wuchshöhe: ca. 20 bis 100 Zentimeter
  • Boden: humusreicher Boden im schwach sauren Bereich, mäßig trocken
  • Nährstoffbedarf: muss kaum gedüngt werden
  • Zierwert: Sukkulente mit bizarrem Wuchs, der an Säulenkakteen erinnert

Elefantenfuß

Elefantenfuß als Zimmerpflanze, pflegeleichte Grünpflanzen

  • botanischer Name: Beaucarnea recurvata
  • Familie: Spargelgewächse
  • Wuchshöhe: etwa 50 bis 300 Zentimeter
  • Boden: sandig bis lehmiges Substrat mit mäßig trockenen bis frischen Bedingungen
  • Nährstoffbedarf: schwach konzentrierte Düngung in der Wachstumszeit
  • Zierwert: auffälliger Stamm, der an der Basis verdickt ist

Geigen-Feige

Geigen-Feige, ficus lyrata, pflegeleichte Grünpflanzen
Quelle: Mokkie, Fiddle leaf fig 5, bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 3.0
  • botanischer Name: Ficus lyrata
  • Familie: Maulbeergewächse
  • Wuchshöhe: ca. 200 bis 400 Zentimeter
  • Boden: sandige Erde mit frischen bis mäßig feuchten Eigenschaften
  • Nährstoffbedarf: Düngergabe in geringer Konzentration während des Sommers
  • Zierwert: pflegeleichte Blattschmuckstaude mit malerischem Wuchs

Geldbaum

Geldbaum als Zimmerpflanze

  • botanischer Name: Crassula ovata
  • Familie: Dickblattgewächse
  • Wuchshöhe: etwa 50 bis 100 Zentimeter
  • Boden: steinig bis kiesig und frisch
  • Nährstoffbedarf: regelmäßige Düngung von Frühjahr bis Herbst
  • Zierwert: Sukkulente
  • interessante Sorten: ‚Sunset‘, ‚Horntree‘

Riesen-Palmlilie

Yucca elephantipes mit ihren langen, grünen Blättern, pflegeleichte Grünpflanzen

  • botanischer Name: Yucca elephantipes
  • Familie: Spargelgewächse
  • Wuchshöhe: etwa 200 bis 400 Zentimeter
  • Boden: humusreiches und durchlässiges Substrat
  • Nährstoffbedarf: schwach konzentrierte Düngung im Sommer
  • Zierwert: entwickelt schwertförmige Blätter, die den Stamm formen

Strahlenaralie

Elefantenfuß als Zimmerpflanze, pflegeleichte Grünpflanzen
Schefflera arboricola, Strahlenaralie, Schefflerie
  • botanischer Name: Schefflera arboricola
  • Familie: Araliengewächse
  • Wuchshöhe: etwa 100 bis 200 Zentimeter
  • Boden: humusreiches Substrat mit mäßig trockenen bis frischen Verhältnissen
  • Nährstoffbedarf: regelmäßige Düngergabe während der Hauptwachstumszeit
  • Zierwert: malerische Blattschmuckstaude mit handförmig angeordneten Blättern
  • interessante und pflegeleichte Sorten: ‚Gold Capella‘

Halbschattiger Standort

Ein halbschattiger Standort bietet sowohl für lichthungrige als auch für schattenliebende Grünpflanzen gute Wachstumsbedingungen, sofern die Pflege stimmt. Wenn Sie Wert auf pflegeleichte Grünpflanzen für den Halbschatten legen, sollten Sie den Standortansprüchen der einzelnen Gewächse größere Beachtung schenken. Die folgenden Arten gedeihen optimal unter halbschattigen Bedingungen.

Balsamapfel

Balsamapfel, zimmerpflanze
Quelle: Forest & Kim Starr, Starr 070221-4679 Clusia rosea, Bearbeitet von Plantopedia, CC BY 3.0
  • botanischer Name: Clusia rosea
  • Familie: Clusiaceae
  • Wuchshöhe: zwischen 200 und 300 Zentimeter, deutlich kleiner als Fensterbrettpflanze
  • Boden: sandiges Substrat mit lehmigem Anteil, mäßig trocken bis mäßig feucht
  • Nährstoffbedarf: monatliche Gabe von Flüssigdünger im Sommer
  • Zierwert: dickfleischige und dunkelgrüne Blätter
  • interessante Sorten: ‚Princess‘

Bogenhanf

Bogenhanf, Sansevieria trifasciata

  • botanischer Name: Sansevieria trifasciata
  • Familie: Spargelgewächse
  • Wuchshöhe: mittelhohe pflegeleichte Grünpflanzen, etwa 20 bis 150 Zentimeter
  • Boden: humusarmer und sandiger Boden mit mäßig trockenen Bedingungen
  • Nährstoffbedarf: muss kaum gedüngt werden
  • Zierwert: Sukkulente mit Blättern, die direkt auf kurzen Rhizomen entspringen

Gefleckte Efeutute

gefleckte Efeutute, Scindapsus pictus, pflegeleichte Grünpflanzen
Quelle: Mokkie, Silver Vine (Scindapsus pictus) 1, bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 3.0
  • botanischer Name: Scindapsus pictus
  • Familie: Aronstabgewächse
  • Wuchs: kletternde Pflanze
  • Boden: Kübelpflanzenerde mit durchlässiger Struktur, mäßig feucht
  • Nährstoffbedarf: Langzeitdünger für die Wachstumsphase ausreichend
  • Zierwert: immergrüne Staude, die Haftwurzeln und silbrig gefleckte Blätter entwickelt
  • interessante Sorten: ‚Argyraeus‘, ‚Trebie‘, ‚Aureum‘

Hinweis: Die Gefleckte Efeutute ist nicht zu verwechseln mit der Efeutute (Epipremnum aureum), die zu einer anderen Gattung gehört. Allerdings entwickeln beide Arten ähnliche Erscheinungsformen.

Glücksfeder

Zamioculcas zamiifolia, Glücksfeder, Zamie
Zamioculcas zamiifolia, Glücksfeder, Zamie
  • botanischer Name: Zamioculcas zamiifolia
  • Familie: Aronstabgewächse
  • Wuchshöhe: zwischen 40 und 60 Zentimeter
  • Boden: sandiges bis lehmiges Substrat, das mäßig trocken ist
  • Nährstoffbedarf: schwach konzentrierte Dünger zwischen Frühling und Herbst
  • Zierwert: farnähnliche Staude mit gefiederten Blättern

Grünlilie

Grünlilie, Chlorophytum
Grünlilie, Chlorophytum
  • botanischer Name: Chlorophytum comosum
  • Familie: Spargelgewächse
  • Wuchs: flachwüchsige Staude mit überhängenden Blättern
  • Boden: humusreiches Substrat, frisch bis mäßig feucht
  • Nährstoffbedarf: wöchentliche Verabreichung eines Grünpflanzendüngers während des Wachstums
  • Zierwert: grundständiger Blattschopf, aus dem lange Triebe mit Kindeln und Blüten entspringen
  • interessante Sorten: ‚Irse‘

Kentiapalme

Kentiapalme, Howea forsteriana

  • botanischer Name: Howea forsteriana
  • Familie: Palmengewächse
  • Wuchshöhe: zwischen 100 und 300 Zentimeter
  • Boden: sandiges bis lehmiges Substrat und mäßig trockene bis mäßig feuchte Eigenschaften
  • Nährstoffbedarf: regelmäßige Düngung in der Wachstumszeit
  • Zierwert: breitwüchsige Staude mit fächerartig gefiederten Blättern

Kletternder Baumfreund

kletternder Baumfreund, Philodendron scandens
Quelle: Photo by David J. Stang, Philodendron hederaceum hederaceum 0zz, bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 4.0
  • botanischer Name: Philodendron scandens
  • Familie: Aronstabgewächse
  • Wuchshöhe: zwischen 300 und 500 Zentimeter
  • Boden: humusreiche und lockere Kübelpflanzenerde mit frischen bis feuchten Bedingungen
  • Nährstoffbedarf: alle zwei Wochen im Sommer mit Blumendünger versorgen
  • Zierwert: kletternde Staude, die am Moosstab oder als Ampelpflanze wächst

Leuchterblume

Leuchterblume
Leuchterblume
  • botanischer Name: Ceropegia woodii
  • Familie: Hundsgiftgewächse
  • Wuchs: locker hängende Triebe
  • Boden: humusreiches und sandiges Substrat, mäßig trocken bis frisch
  • Nährstoffbedarf: zwischen April und September Kakteendünger in schwacher Konzentration
  • Zierwert: winzige herzförmige Blätter mit silbrigweißer Maserung

Schiefes Fensterblatt

schiefes Fensterblatt, Monstera obliqua
Mokkie, Window-Leaf Monstera (Monstera obliqua) 2, bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 3.0
  • botanischer Name: Monstera obliqua
  • Familie: Aronstabgewächse
  • Wuchshöhe: zwischen 150 und 200 Zentimeter
  • Boden: Kübelpflanzenerde mit lockerer Struktur und hohem Sandanteil, das nicht austrocknen sollte
  • Nährstoffbedarf: mäßig düngen
  • Zierwert: Grünpflanzen mit zusammenhängenden und gelöcherten Blättern

Stielrunder Bogenhanf

Bogenhanf, Sansevieria cylindrica
Bogenhanf, Sansevieria cylindrica
  • botanischer Name: Sansevieria cylindrica
  • Familie: Spargelgewächse
  • Wuchshöhe: etwa 20 bis 150 Zentimeter
  • Boden: sandiges bis lehmiges Substrat mit mäßig trockenen Bedingungen
  • Nährstoffbedarf: benötigt kaum Düngung
  • Zierwert: bildet starr aufrechte und stielrunde Blätter, die teilweise zurückgebogen erscheinen
  • interessante Sorten: ‚Straight‘

Zebrakraut

Zebrakraut, Tradescantia zebrina

  • botanischer Name: Tradescantia zebrina
  • Familie: Commelinagewächse
  • Wuchs: kriechende bis hängende Triebe
  • Boden: lehmige bis tonige Topferde, die frisch bis mäßig feucht gehalten wird
  • Nährstoffbedarf: wöchentliche Gabe von Flüssigdüngern im Sommer
  • Zierwert: dicht beblätterte Staude, die in Zimmerkultur selten blüht
  • interessante Sorten: ‚Yellow Hill‘, ‚Green Hill‘

Hinweis: Die Namensgebung ist häufig verwirrend, denn es gibt zahlreiche Synonyme. Tradescantia pendula, Zebrina pendula var. quadricolor oder Commelina zebrina bezeichnen dieselbe Pflanze.

Schattiger Standort

Pflegeleichte Grünpflanzen, die unter lichtarmen Bedingungen wachsen, haben sich mit ihrem Blattgewebe an ein Überleben an solchen speziellen Standorten angepasst. Die meisten Gewächse entwickeln großflächige Blätter, die ein Minimum an Licht einfangen und zu Energie umwandeln. Doch es gibt auch pflegeleichte Überlebenskünstler in dieser Gruppe, die trotz schmaler Blätter kaum Licht benötigen.

Duftender Drachenbaum

duftender Drachenbaum, Dracaena fragans
Quelle: Camphora, Xanthosoma lindeni, bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 4.0
  • botanischer Name: Dracaena fragans
  • Familie: Spargelgewächse
  • Wuchshöhe: 100 bis 150 Zentimeter hoch
  • Boden: humoses und lockeres Substrat mit durchlässigen Eigenschaften, mäßig frisch
  • Nährstoffbedarf: zwischen April und September alle zwei Wochen düngen
  • Zierwert: dunkelgrüne Blätter, die den Stamm formen
  • interessante Sorten: ‚Janet Lind‘

Gerandeter Drachenbaum

Gerandeter Drachenbaum, Dracaena marginata
Gerandeter Drachenbaum, Dracaena marginata
  • botanischer Name: Dracaena marginata
  • Familie: Spargelgewächse
  • Wuchshöhe: zwischen 150 und 250 Zentimeter
  • Boden: sandiges bis lehmiges Substrat, frisch bis mäßig feucht
  • Nährstoffbedarf: Flüssigdünger alle zwei Wochen in der Wachstumsphase
  • Zierwert: sehr schmale Blätter mit rötlichem Blattrand

Hasenpfoten-Farn

Hasenpfoten-Farn, Davallia bullata
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, Davallia mariesii stenolepis kz1, bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 4.0
  • botanischer Name: Davallia bullata
  • Familie: Davalliaceae
  • Wuchshöhe: niedrige Grünpflanzen, bis 40 Zentimeter hoch
  • Boden: gut durchlässiges und grobes Kakteen- oder Orchideensubstrat
  • Nährstoffbedarf: benötigt zwei bis drei Mal jährlich schwach konzentrierter Flüssigdünger
  • Zierwert: Aufsitzerpflanze, deren Luftwurzeln samtig behaart sind

Kolbenfaden

Kolbenfaden, Aglaonema commutatum
Quelle: Photo by David J. Stang, Aglaonema Brilliant 1zz, bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 4.0
  • botanischer Name: Aglaonema commutatum
  • Familie: Aronstabgewächse
  • Wuchshöhe: zwischen 40 und 50 Zentimeter hoch
  • Boden: humusreiche und lockere Kübelpflanzenerde, die gleichmäßig feucht ist
  • Nährstoffbedarf: ganzjährig in geringen Konzentrationen düngen
  • Zierwert: kompakte Staude mit silbrigweiß gemasertem Laub
  • interessante Sorten: ‚Crete‘, ‚Silver Queen‘, ‚Diamond Bay‘

Steckenpalme

Steckenpalme, Rhapis Excelsa, pflegeleichte Grünpflanze

  • botanischer Name: Rhapis excelsa
  • Familie: Palmengewächse
  • Wuchshöhe: etwa 150 bis 200 Zentimeter hoch
  • Boden: sandiges Substrat, das frisch bis mäßig feucht ist
  • Nährstoffbedarf: während der Wachstumszeit Palmendünger im zweiwöchigen Rhythmus verabreichen
  • Zierwert: pflegeleichte Grünpflanzen mit fingerförmigen Blättern an einem röhrenförmigen Stamm
Scroll Up