Steinobst

Steinobst

Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche, Zwetschgen und Nektarinen. Bei all diesen Früchte handelt es sich um Steinobst, einer großen Gruppe verschiedener Steinfrüchte, die fester Bestandteil der heimischen Landschaft und Gärten sind. Natürlich gehören noch weitere Arten in diese umfangreiche Gruppe, darunter ebenfalls die Olive, Feige oder Kokosnuss, die den meisten Menschen beim Begriff des Steinobstes nicht sofort in den Sinn kommen. Die größte Gemeinsamkeit bei allen Steinobstarten ist der verholzte Kern, der bei manchen Arten sehr groß ausfallen kann. Zudem wächst das Steinobst in den meisten Fällen an Gehölzen, vor allem an Bäumen und Sträuchern, obwohl Palmen eine Ausnahme darstellen können. Bei der Haltung von Steinobstarten haben Sie die Wahl zwischen einer Freiland- oder Kübelhaltung, was sich auf die Ernteerträge und die erforderlichen Pflegemaßnahmen auswirkt. Besonders wichtig bei den Steinobstarten sind die jährlichen Schnittmaßnahmen. Zu den einzelnen Arten finden Sie innerhalb dieser Kategorie zahlreiche Pflegeanleitungen und Anregungen für die Nutzung der Früchte.

Avocado-Pflanze richtig schneiden Titel

Avocado-Pflanze richtig schneiden

Die Avocado stammt aus tropischen Gebieten Mexikos und Zentralamerikas. Die exotische Pflanze ist als Zimmer- und Kübelpflanze beliebt. Wer ...

Dürfen Hunde Kirschen essen? Titelbild

Dürfen Hunde Kirschen essen?

Zahlreiche Hunde mögen Kirschen (Prunus). Wer Kirschbäume hat, kann sie dabei beobachten, wie sie die abgefallenen Früchte ...


Scroll Up