Holunderbeeren ernten und richtig verarbeiten
Die Beeren des Holunders sind reich an gesunden Inhaltsstoffen wie Vitaminen. Die Ernte ist zwar aufwendig. Der Aufwand lohnt sich, ...
Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche, Zwetschgen und Nektarinen. Bei all diesen Früchte handelt es sich um Steinobst, einer großen Gruppe verschiedener Steinfrüchte, die fester Bestandteil der heimischen Landschaft und Gärten sind. Natürlich gehören noch weitere Arten in diese umfangreiche Gruppe, darunter ebenfalls die Olive, Feige oder Kokosnuss, die den meisten Menschen beim Begriff des Steinobstes nicht sofort in den Sinn kommen. Die größte Gemeinsamkeit bei allen Steinobstarten ist der verholzte Kern, der bei manchen Arten sehr groß ausfallen kann. Zudem wächst das Steinobst in den meisten Fällen an Gehölzen, vor allem an Bäumen und Sträuchern, obwohl Palmen eine Ausnahme darstellen können. Bei der Haltung von Steinobstarten haben Sie die Wahl zwischen einer Freiland- oder Kübelhaltung, was sich auf die Ernteerträge und die erforderlichen Pflegemaßnahmen auswirkt. Besonders wichtig bei den Steinobstarten sind die jährlichen Schnittmaßnahmen. Zu den einzelnen Arten finden Sie innerhalb dieser Kategorie zahlreiche Pflegeanleitungen und Anregungen für die Nutzung der Früchte.
Die Beeren des Holunders sind reich an gesunden Inhaltsstoffen wie Vitaminen. Die Ernte ist zwar aufwendig. Der Aufwand lohnt sich, ...
Eine Unterpflanzung kann für den Kirschbaum etwas Gutes sein, wenn Sie geeignete Pflanzen auswählen. Was es dabei zu ...
Der Holunder entwickelt sich von einem Wildgehölz zu einem beliebten Obststrauch für Gärten. Er stellt nur geringe ...
Bei Holunderbeeren kommt es auf die richtige Erntezeit an. Sie dürfen die Früchte auf keinen Fall zu frü...
Man findet diese gesunden Kraftpakete an Wegrändern, auf Waldlichtungen oder kultiviert im heimischen Garten. Leider verderben die frischen Holunderbeeren ...
Reife Avocados sind weich und schmecken aromatisch. Im Handel sind jedoch oft nur harte Früchte zu finden, die noch ...
Die Avocado stammt aus tropischen Gebieten Mexikos und Zentralamerikas. Die exotische Pflanze ist als Zimmer- und Kübelpflanze beliebt. Wer ...
Mangos sind das perfekte Obst für jeden, der es süß, exotisch und gesund mag. Lässt man den Mangokern ...
Wenn die dekorative Mango-Pflanze braune Blätter bekommt, dann kann dies verschiedene Ursachen haben. Wir verraten Ihnen, wie Sie bei ...
Zahlreiche Hunde mögen Kirschen (Prunus). Wer Kirschbäume hat, kann sie dabei beobachten, wie sie die abgefallenen Früchte ...
Ein Pfirsichbaum (Prunus) im Garten ist ein Traum! Wenn sich die Blätter plötzlich kräuseln, ist das Erschrecken ...
In der Vergangenheit galten Aprikosenbäume als empfindlich und der Anbau Mitteleuropa lohnte sich meist nicht. Heute gibt es Zü...
Deutsche lieben Obst und fast jeder Zweite nennt Zwetschgen und Pflaumen als Lieblingsobst. An welchen Merkmalen ist jedoch zu erkennen, ...
Im Sommer strahlen uns rote Kirschen oft schon von Weitem an. Die leckersten Kirschen wachsen jedoch meist ganz oben am ...
Wenn sich plötzlich die Blätter, Früchte oder Triebe am Pflaumenbaum (Prunus domestica) verändern, ist schnelle Hilfe ...
Die Avocado wird hierzulande immer beliebter, wäre da nicht ihr ökologischer Fußabdruck. Die Früchte sind zweifellos gesund, ...
Die in feuchtwarmen Regionen heimische Avocado kennt weder große Kälte noch Frost und ist demzufolge hierzulande nicht winterhart. ...
Ein Kirschbaum sollte in keinem Garten fehlen, sowohl wegen der leckeren Früchte als auch der wunderschönen Kirschblüte. ...
Laut Volksmund schmecken die Kirschen aus Nachbars Garten besser. Nichtsdestotrotz sind auch die Kirschen aus dem eigenen Garten saftig und ...
Wenn der Kirschbaum voller Früchte hängt, steigt die Vorfreude auf leckere, süße Kirschen. Nicht immer bleibt die ...
Wenn Sie Würmer in Ihren selbst geernteten Kirschen finden, ist der Ekel groß. Die kriechenden Jungtiere der Kirschfruchtfliege (Rhagoletis ...
Die Marille gehört zu den beliebtesten Obstbäumen im eigenen Garten. Die Früchte von Prunus armeniaca werden aufgrund ...
Mutige Hobbygärtner wagen es immer wieder, in unseren Breitengraden einen Pfirsich oder Nektarine anzubauen. Gelingt das Vorhaben, werden sie ...
Ein Pfirsichbaum im Garten besticht durch seine Blüte im Frühjahr und die leckeren Pfirsiche im Sommer. Umso größ...
Zufällig entdeckten Straßenarbeiter vor nur wenigen Jahren versteinerte Pfirsichkerne im südwestlichen China. Forscher, die die Fossilien genauer ...
Das Vermehren von Aprikosen durch Kerne ist möglich, erfordert jedoch etwas Geschick und Geduld. Denn bis sich aus dem ...
Der Pfirsich (Prunus persica) auch als „Persischer Apfel“ oder „Frucht der Unsterblichkeit“ bekannt, ist hierzulande eines der beliebtesten Früchte ...
Die Kirsche ist nicht nur ein beliebter Zierbaum, sondern für den ambitionierten Obstbauer eine interessante Möglichkeit, selbst essbare ...
Ein Nektarinenbaum ist nicht nur wegen seiner dekorativen Blüten eine beliebte, mediterrane Pflanze in den hiesigen Breitengraden auf Balkon, ...
Mit ihrem mehr oder weniger rot gefärbten Laub ist die Blutpflaume (bot. Prunus cerasifera) ein Hingucker im Garten und ...
Der Avocado-Anbau in den eigenen vier Wänden wird immer beliebter. Nur ein Kern der passenden Avocado-Sorte reicht aus, um ...
Damit die Fruchttriebe des Pflaumenbaums nicht vergreisen und so die Erträge zurückgehen, benötigt die Frucht einen regelmäß...
Die Schwarze Kirschblattlaus tritt zwar häufig auf, lässt sich jedoch ziemlich effektiv mit den unterschiedlichsten Hausmitteln bekämpfen. ...
Werden Mirabellen geerntet, freuen sich Erwachsene und Kinder schon beim Einsammeln auf den charakteristischen Geschmack der Gelben Zwetschgen. Mit ihren ...
Der Pfirsichbaum oder Prunus persica zeichnet sich durch seine schmackhaften Früchte aus. Die darin enthaltenen Pfirsichkerne stellen Steinkerne dar ...
Ursprünglich stammt der wärmeliebende Aprikosenbaum aus Armenien und China. Heute ist er in unseren Regionen weitverbreitet und teilweise ...
Avocados erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Die tropischen Früchte verfügen über zahlreiche Nährstoffe und ein charakteristisches ...
Die Mango ist aufgrund ihres süßen Aromas eine beliebte Frucht. Das natürliche Verbreitungsgebiet von Mangifera indica erstreckt sich ü...
Zwetschgen gehören zu den beliebtesten Pflaumen, die in Deutschland angebaut werden. Wenn die Zwetschgenernte im frühen Herbst beginnt, ...
Leuchtend rote süße Kirschen frisch vom Baum zu essen kann ein wahres Vergnügen sein. Gar nicht so selten ...
Der Marillenbaum, auch Aprikosenbaum genannt, gehört zu den beliebtesten Obstbäumen in Deutschland und aufgrund seiner saftigen Früchte ...
Mirabellen gehören zu den Lieblingen unter den Unterarten der Pflaumen und begeistern jedes Jahr aufs Neue mit ihren süß...
Mitte Mai beginnt der Holunder zu blühen. Sie sind beeindruckend, die weißen Blüten mit ihrem zu Beginn ...
Theoretisch gedeiht der Mandelbaum über viele Jahre prächtig, ohne dass er geschnitten werden muss. Dennoch ist ein gelegentlicher Rü...
Der Mandelbaum verzaubert im Frühling mit einer attraktiven Blütenpracht und bildet danach seine leckeren Mandeln aus. Allerdings gibt ...
Hobbygärtner, die einen Kirschbaum im Garten stehen haben, wissen, wird dieser nicht jedes Jahr nachgeschnitten, dann kann es schnell ...
Mit dem Schnitt eines Mirabellenbaumes soll eine tragfähige Krone aus starken Leitästen und eine hohe Produktion von Frü...