Johannisbeeren richtig düngen: 5 geeignete Dünger
Sowohl weiße, rote als auch schwarze Johannesbeeren (bot. Ribes rubrum bzw. Ribes nigrum) haben einen sehr hohen Nährstoffbedarf, ...
Sowohl weiße, rote als auch schwarze Johannesbeeren (bot. Ribes rubrum bzw. Ribes nigrum) haben einen sehr hohen Nährstoffbedarf, ...
Johannisbeeren gehören aufgrund ihrer Beständigkeit und Einsatzzwecke im Garten zu den beliebtesten Sträuchern deutscher Gärtner. Nur ...
Süß, sauer und saftig. Diese drei Adjektive beschreiben selbstgezogene Stachelbeeren hervorragend. Wenn Sie in den Genuss der beliebten Beeren kommen ...
Johannisbeeren gehören neben Heidel- und Himbeeren zu den beliebtesten Beerensträuchern der Deutschen und gedeihen ohne Probleme im eigenen ...
Junge Erdbeerpflanzen liefern reichlich Früchte, doch sie verausgaben sich schnell. Schon nach wenigen Jahren müssen sie durch frische ...
Der Schöne von Boskoop, wie diese Apfelsorte ursprünglich genannt wird bezeichnet eine Sorte des Kulturapfels. Häufig wird ...
Erdbeeren (Fragaria) zählen hierzulande zu den beliebtesten Obstsorten. Sie sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Die fruchtig-süß...
Maracuja oder Passionsfrucht? Über die richtige Bezeichnung der Tropenfrüchte wird viel diskutiert. Während die Einen die Meinung vertreten, ...
Der Apfel ist des Deutschen liebstes Obst. Ob auf der Streuobstwiese oder im heimischen Garten, zig-fach vertreten erfreut der Apfelbaum ...
Birnen schmecken so köstlich süß und saftig, dass kein Garten auf einen Birnbaum verzichten sollte. Doch mit welchen Sorten ...
Optisch betrachtet ähneln sich Mandarinen und Clementinen sehr. Sie gelten als die kleineren Versionen von Orangen, wobei sie deutlich intensiver ...
Wahlweise grün oder Gold, süß-säuerlich und reich an Vitaminen und Spurenelementen, nicht umsonst gehört die Kiwi ...
Die Früchte der Calamondin zeigen sich optisch als kleine Mini-Orangen. Sie sind auf natürliche Weise aus einer Kreuzung ...
Erdbeeren sind zwar resistent gegen Kälte, starker Frost kann ihnen aber erheblich zusetzen. Die Fragaria, wie die Erdbeere botanisch ...
Schon während der Blüte im Frühjahr freut sich der Gärtner auf eine reiche Obsternte. Allerdings sind Ä...
Der eigene Apfelbaum im Garten, für viele Menschen gehört er einfach dazu. Denn der Apfel zählt zu ...
Gerade Hobbygärtner stoßen beim Thema Baumschnitt häufig an Ihre Grenzen. Welcher Zweig muss weg, wo ist der ...
Haben Blattläuse einen Apfelbaum für sich entdeckt, vergeht uns Menschen zumeist die Lust auf die eigentlich leckeren Äpfel, ...
Mit ihrem süß säuerlichen Geschmack bringt die Ananas den warmen Süden auf den Teller. Dank moderner Transportmittel ist ...
Sie haben sich eine Papaya gegönnt und fragen sich bei der Zubereitung, ob die dunklen, kugelrunden Papayakerne verwendet werden ...
Ab Juli beginnt die leckere Blaubeer-Saison, die die Heidelbeere in manchen Regionen Deutschlands auch bezeichnet wird. Über einen Zeitraum von ...
Ein Apfelbaum gehört fest zum lebenden Inventar hiesiger Gärten. Doch wer sich im Vorwege über mögliche Krankheiten ...
Als Moorbeetgewächse benötigen Heidelbeeren im eigenen Garten kultiviert für eine reichhaltige Ernte ein wenig Unterstützung durch ...
Frische Beeren aus dem eigenen Anbau sind stets ein Genuss. Um reichlich Heidelbeeren aus dem Garten ernten zu können, ...
Blaubeeren zu schneiden ist nicht so schwierig, wie bei anderen Sträuchern oder Obstbäumen. In den ersten Jahren kann ...
‚Braeburn‘ ist ein Klassiker, der seit über 20 Jahren zu den beliebtesten Apfelsorten in Deutschland gehört und für sein ...
Obstbäume sollten in keinem Garten fehlen, denn frisch von Baum oder Strauch schmeckt Obst einfach am besten. Leider kö...
Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) gehören zu den beliebtesten Früchten. Sie bezaubern mit einem unvergleichlichen Aroma und sind sehr gesund. ...
Der Apfel gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Obstsorten hierzulande. Doch Apfel ist nicht gleich Apfel. Die Liste an ...
Die Goldparmäne ist eine alte Kulturapfelsorte, die lange Zeit als eine der besten Tafelsorten mit sehr guten Lagereigenschaften galt. ...
Heidelbeeren und Brombeeren wachsen hierzulande nicht nur in heimischen Gärten, sondern auch wild in der freien Natur. Bei einem ...
Schwarzbeeren, Mostbeeren oder Blaubeeren, die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) hat viele Namen und ist eine der beliebtesten Beeren zum Naschen. Im ...
Heidelbeeren gehören zu den beliebtesten Beerenfrüchten, die über das Jahr verteilt genossen werden können. Die blauen, runden ...
Heidelbeeren und Blaubeeren sind das Gleiche? Die Beeren in verschiedenen Größen und Blautönen begeistern im Sommer und Herbst ...
Die Kirsche ist nicht nur ein beliebter Zierbaum, sondern für den ambitionierten Obstbauer eine interessante Möglichkeit, selbst essbare ...
Heidelbeeren gibt es in Deutschland in zwei Varianten. Zum einen die Kulturheidelbeere, welche in Gärten angebaut wird und zum ...
Ein Nektarinenbaum ist nicht nur wegen seiner dekorativen Blüten eine beliebte, mediterrane Pflanze in den hiesigen Breitengraden auf Balkon, ...
Wasser- und Honigmelonen werden in tropischen und subtropischen Regionen angebaut. Es gibt jedoch auch kleinere Zuchtsorten, die Sie auf Ihrem ...
Wassermelonen sind ein Stück Wasser gepaart mit einem unglaublichen Geschmack. Erfrischend im Sommer und dabei kalorienarm wie kaum eine ...
Ein Litschibaum ist noch immer ein Exot in den hiesigen Breitengraden. Dennoch können Sie die Pflanze aus Samen selbst ...
Egal ob als frischer Snack im Sommer oder in den Salat gemixt über den Winter, Honigmelonen zählen wie Wassermelonen ...
Wer Erdbeeren selbst anbauen möchte, benötigt keinesfalls einen großen Garten. Denn die roten Früchte lassen sich ...
Eine Wassermelone, botanisch Citrullus lanatus, ist im Sommer ein idealer Durstlöscher. Da es mittlerweile auch Sorten gibt, die Sie ...
Ob Nutzpflanze oder reines Ziergehölz, Bäume und Sträucher fordern dem versierten Hobbygärtner einiges an Aufwand fü...
Ohne diese rot leuchtenden Früchte ist ein Sommer kaum vorstellbar und auch zu anderen Jahreszeiten wird die Erdbeere reichlich ...
Himbeeren im eigenen Garten sind für viele Menschen ein Traum. Die roten Früchte mit ihrem charakteristischen Aroma lassen ...
Sortenreich und nahezu überall erhältlich ist die Erdbeere die Nutzpflanze schlechthin. Allerdings ist nicht jedem Hobbygärtner bekannt, dass ...
Cantaloupe-Melonen sind lecker und erinnern dabei an Sommer, Sonne, Meer und Strand. Sie gehören zu den Zuckermelonen. In der ...
Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Pflanzen der Deutschen und sind ein Klassiker im Garten. Die Freude an den Fragaria ...
Die Pflanze der Wassermelone wird weltweit in Gebieten angebaut, in denen Wärme das Klima bestimmt. Dies beruht auf der ...
Mit ihrem mehr oder weniger rot gefärbten Laub ist die Blutpflaume (bot. Prunus cerasifera) ein Hingucker im Garten und ...
Der Avocado-Anbau in den eigenen vier Wänden wird immer beliebter. Nur ein Kern der passenden Avocado-Sorte reicht aus, um ...
Damit die Fruchttriebe des Pflaumenbaums nicht vergreisen und so die Erträge zurückgehen, benötigt die Frucht einen regelmäß...
Zuckermelonen sind kein einfach zu kultivierendes Gewächs. Die schlichte Anwesenheit der Sonne reicht nicht aus, sie muss Tag fü...
Der aus China stammende Strauch der Goji-Beere fühlt sich hierzulande seit Ewigkeiten heimisch. Vielen ist er eher unter den ...
Erdbeeren sind ein Muss für jeden Obstfan und im eigenen Garten lassen sich die roten Früchte wunderbar ziehen. ...
Manche Pflanzen wuchern extrem, sodass dem kaum Einhalt geboten werden kann. So auch der wilde Brombeerstrauch, der als echter Überlebenskü...
Die Schwarze Kirschblattlaus tritt zwar häufig auf, lässt sich jedoch ziemlich effektiv mit den unterschiedlichsten Hausmitteln bekämpfen. ...
Die roten Erdbeerfrüchte werden jeden Frühling sehnsüchtig erwartet. Wird die Sonne sie diesmal genug verwöhnen und ...
Äpfel und Birnen aus dem eigenen Garten pflücken. Das wünschen sich viele – doch nicht jeder hat genug Platz ...