Garten im Herbst: Tiere und Insekten unterstützen
Im Herbst wird es im Garten oft trister. Die Sommerblumen sind verblüht und das Aufräumen beginnt, der Garten ...
Wasser im Garten ist ein faszinierendes Element, das vielfältige Möglichkeiten zur Verschönerung und Belebung des Außenbereichs bietet. Ein Gartenteich beispielsweise kann eine natürliche Oase schaffen und Lebensraum für Pflanzen und Tiere bieten. Wasserspiele wie Springbrunnen oder Wasserfälle sorgen für eine beruhigende Atmosphäre und ein angenehmes Plätschern. Eine praktische und ästhetische Möglichkeit der Wassergestaltung sind auch Wasserspiele oder Wasserwände, die das Ambiente aufwerten.
Bei der Planung einer Wasseranlage ist es wichtig, die Größe des Gartens, die Platzverhältnisse und den Pflegeaufwand zu berücksichtigen. Die Wahl der richtigen Pumpe und Filterung ist entscheidend für die Wasserqualität und das Wohlbefinden von Fischen und Pflanzen. Zusätzlich können Wasserpflanzen wie Seerosen oder Schwimmpflanzen den Teich verschönern und zum ökologischen Gleichgewicht beitragen.
Wichtig ist auch die Sicherheit, vor allem wenn kleine Kinder im Garten spielen. Maßnahmen wie Kindersicherungen und eine ausreichende Wassertiefe können Unfälle verhindern. Mit der richtigen Planung und Pflege kann Wasser im Garten ein echter Blickfang sein und eine harmonische und entspannende Atmosphäre schaffen.
Im Herbst wird es im Garten oft trister. Die Sommerblumen sind verblüht und das Aufräumen beginnt, der Garten ...
Mit dem 10-Liter Eimertest kann man den Wasserdurchfluss an einer ausgewählten Stelle des Bewässerungssystems ermitteln. Nachfolgend zeigen wir ...
Bei der Nutzung von Gewächshäusern kommt oft die Frage auf, wie die notwendige Luftfeuchtigkeit erreicht wird. Wir stellen ...
Der Goldfisch (Carassius auratus) weist mindestens 120 verschiedene bisher bekannte Zuchtformen auf. Im Folgenden werden die beliebtesten unter ihnen beschrieben.
Goldfische sind beliebte Zierfische für den Gartenteich. Um die optische Vielfalt zu ergänzen, können weitere Fische, die ä...
Ein Pool sorgt im Sommer für angenehme Abkühlung. Allerdings können bei mangelnder Pflege Algen schnell die Freude ...
Algen sind in Teichen nicht nur ein Ärgernis, sondern können in Massen für die Teichbewohner auch gefährlich ...
Über den Begriff der Förderhöhe einer Pumpe gibt es mitunter Verwirrung. Die Förderhöhe hat nämlich ...
Kreiselpumpen gehören zu den beliebtesten Gartenpumpen. Wie diese spezielle Gartenpumpe funktioniert, ist nicht jedem klar. Die Funktionsweise wird Ihnen ...
Frösche gehören mit ihrem unverwechselbarem Quaken eindeutig zur Fauna Deutschlands. Aber wie viele grüne Frösche gibt ...
Weltweit gibt es rund 2600 verschiedene Froscharten. Die Lebensdauer und somit das Alter der Frösche variiert von Art zu Art. ...
In Deutschland sind zahlreiche Froscharten in den unterschiedlichsten Farbtönen heimisch. 5 der Froscharten sind braun. Diese braunen Frösche werden ...
Teichfrösche fallen besonders im Frühjahr auf, wenn sie in Teichen lautstark auf sich aufmerksam machen. In diesem Text ...
Frösche sind ein charakteristischer Bestandteil der hiesigen Fauna und mit einer Vielzahl von Arten vertreten. 7 Froscharten sind in Deutschland ...
Wenn Kröten und Frösche aus der Winterstarre erwachen, begeben sie sich in Ablaichgewässer. Während dieser Krö...
Das Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides) bezaubert mit seinen zahlreichen blauen Blüten, die sich den ganzen Sommer über zeigen. Wie in ...
Für uns Menschen ist ein Pool eine willkommene Abkühlung im Sommer. Für Tiere allerdings kann das kü...
Die Gartenpumpe ist das Mittel der Wahl zur Entnahme von Wasser aus Regentonne oder Zisterne. Damit das Gerät nicht ...
Wenn ein Schwimmbecken drinnen oder draußen für Spaß, Bewegung und Entspannung sorgen soll, stellen sich einige Fragen. Informationen ...
Gerade in trockenen Sommerperioden kommt man nicht umhin, für die Gartenbewässerung Leitungswasser zu verwenden. Damit Sie die Abwassergebü...
Wenn Sie einen Brunnen bohren lassen wollen, müssen Sie mit bestimmten Kosten rechnen. In diesem Ratgeber erhalten Sie alles ...
Ist die Balkonsaison endlich gekommen, trübt oft ein grüner Schleier auf dem Boden die Freude. Ursächlich dafü...
Bei der Auswahl eines Gartenschlauchs ist der richtige Durchmesser eines der wichtigsten Kriterien. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick ü...
Gartenschläuche gehören wohl zur Grundausstattung jedes Gärtners. Die Schläuche gibt es mittlerweile in vielen Variationen und ...
Fadenalgen leben in nahezu jedem Teich, was ganz natürlich ist. Nehmen sie aber überhand, können sie das biologische ...
Für einen Leistungsabfall der Poolpumpe ist häufig Luft in der Anlage die Ursache. Die Förder- und Filterleistung ...
Sand im Pool ist nicht angenehm. Das Sediment trübt das Wasser und ist deutlich spürbar. Es gibt verschiedene ...
Damit der Sommer im Pool zum ungetrübten Vergnügen wird, müssen Sie den Kartuschenfilter reinigen – und zwar regelmäß...
Wer einen Naturpool anlegen möchte, muss dabei auf viele Faktoren achten. Größe, Material aber auch Filter und Unterhaltungskosten ...
Das Poolwasser ablassen kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein. Doch wohin damit? Denn eine chemische Behandlung kann gefährlich ...
Ein eigener Pool ist eine wohltuende Erfrischung an heißen Tagen. Damit das Vergnügen jedoch nicht zum Missvergnügen ...
Ein Pumpen-Rückschlagventil sorgt dafür, dass gefördertes Wasser nicht mehr in den Brunnen zurückläuft. Nicht jede ...
Ein Rasensprenger unterstützt Sie beim Bewässerung Ihres Gartens. Bei großen Flächen lassen sich dazu mehrere Regner ...
Ein Pool oder ein aufblasbares Becken ist eine willkommene Erfrischung im Sommer. Wird es jedoch zu kalt zum Baden, stellt ...
Muss das Poolwasser am Ende der Saison abgelassen werden, stellt sich selbst bei kleineren Mengen die Frage, wohin mit den ...
Ein eigenes Schwimmbecken verspricht Abkühlung und Abwechslung und erspart den Gang ins öffentliche Schwimmbad. Allerdings stellt sich immer wieder ...
Ein eigener Pool im Garten ist etwas Schönes. Um jedoch einen langen Badespaß zu haben, ist der Unterbau des ...
Die Sandfilteranlage ist sehr beliebt bei Schwimmbecken und hat eine einfache Funktionsweise. Sie muss allerdings regelmäßig gewartet werden. Unsere ...
Damit das Baden in sauberen, klaren Wasser lange möglich ist, ist der richtige Chlorwert in ihrem Pool unerlässlich. ...
Wenn das Poolwasser grün wird, macht das Baden keinen Spaß mehr. Es wird Zeit für eine Schockchlorung um ...
Baden im eigenen Pool ist eine feine Sache. Damit jedoch aus dem Vergnügen kein Missvergnügen wird, muss die ...
Ein Brunnen verspricht eine günstige Lösung, um Wasser zum Gießen und für viele weitere Zwecke zu ...
Graureiher fressen Fische und machen dabei keinen Unterschied, ob sie in einem natürlichen Gewässer oder dem Gartenteich jagen. ...
Wenn sich im Pool grünes Wasser findet, ist das nicht nur optisch problematisch. Hieraus können auch gesundheitliche Risiken ...
Ein Außenwasserhahn erleichtert die Gartenarbeit und ermöglicht weitere Verwendungen rund um Haushalt und Freizeit. Aber was tun, wenn ...
Der pH-Wert im Pool zeigt an, wie es um die Wasserqualität steht. Antworten auf die Fragen, warum der Wert ...
Ein Pool verhilft zur Abkühlung und bereichert jeden Garten. Allerdings wird das Aufstellen zur Herausforderung, wenn der Untergrund ein ...
Bei der Planung eines Pools ist die Poolheizung von größter Wichtigkeit. Sie haben die Auswahl aus vier verschiedenen Varianten, ...
Ein zu niedriger pH-Wert im Pool kann die Wirkung von Desinfektionsmitteln reduzieren oder es kommt zu Augen- und Hautreizungen. Mit ...
Warme Sommer laden dazu ein, den eigenen Garten intensiv zu nutzen. Ein Pool rundet das Erholungsangebot ab. Aber welche Kosten ...
Eine schlechte Wasserqualität im Pool lässt sich nicht immer durch simple Reinigungsmaßnahmen beheben. In manchen Fällen ...
Effektiv Wasser sammeln und nutzen – Das geht nur, wenn das Fallrohr direkt mit der Regentonne verbunden ist. Mit unserer Anleitung ...
Ein Pool verspricht Abkühlung und Freude in heißen Sommern. Damit die Freude auch tatsächlich lange währt, ...
Neben der Regenwassernutzung ist der eigene Brunnen eine gute Möglichkeit, Trinkwasser zu sparen und den eigenen Garten zu versorgen. ...
Um den Teich von Alten zu befreien, müssen Sie nicht zu chemischen Mitteln greifen. Ein altes Hausmittel zum Bekä...
Die Bewässerung nimmt einen enormen Anteil der anfallenden Gartenarbeiten ein. Eine Zisterne erlaubt Ihnen, Regenwasser für die Bewä...
Alte Klärgruben bleiben häufig ungenutzt, doch wären sie eine ideale Möglichkeit, um sie in eine Zisterne ...
Für prächtige Pflanzen und einen guten Ernteertrag ist die Wasserversorgung im Garten entscheidend. Regenwasser reduziert die Kosten. Erfahren ...
Rain Bird ist ein Bewässerungssystem des gleichnamigen Unternehmens aus den USA für den professionellen oder privaten Einsatz. Die ...
Wenn sich Mückenlarven im Pool tummeln, ist das für die meisten Nutzer eine sehr ekelige Angelegenheit. Deshalb sind ...