Zucchini richtig umtopfen: so gelingt es
Die Zucchini ist die perfekte Gemüseart für Selbstversorger. Sie ist pflegeleicht, wächst schnell und man kann sie ...
Die Zucchini ist die perfekte Gemüseart für Selbstversorger. Sie ist pflegeleicht, wächst schnell und man kann sie ...
Zucchinipflanzen sind eigentlich relativ anspruchslos. Doch unter gewissen Umständen können Probleme auftreten. So kann es beispielsweise passieren, dass ...
Ob es sinnvoll ist, Tomatenpflanzen zu überwintern, wird kontrovers diskutiert. Im Winter fehlt es dem Gemüse an Wärme ...
Damit Zucchini im Beet schneller wachsen und früher Früchte bilden, werden sie gewöhnlich im Haus vorgezogen. Dazu ...
Auch wer keinen eigenen Garten hat, muss nicht auf Zucchinipflanzen verzichten. Das leckere Gemüse gedeiht auch im Kübel ...
Auf dem Teller vertragen sich Zucchini und Tomaten ausgezeichnet und gehen bei vielen Gerichten eine köstliche Liaison ein. Doch ...
Wer Zucchini anbaut, kann schnell Erfolge verbuchen. Hin und wieder kommt es jedoch vor, dass die Zucchini blüht, aber ...
Paprika ist anfangs immer grün und nimmt bis zur Vollreife eine rote, orangefarbene oder gelbe Farbe an. Aber wie ...
Kürbisgewächse bringen während des Sommers viele Früchte hervor. Ein Anbau ist immer lohnend. Die Pflanzen wachsen ...
Im Laufe der Vegetationsperiode bekommen Gurken vereinzelt braune Blätter. Tritt die Braunfärbung allerdings vermehrt auf, gilt es schnell ...
Zucchini lassen sich den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein immer wieder ernten. Entscheidend für eine reichte ...
Die Zucchini ist eine unkomplizierte Gemüsepflanze, die reichlich Erträge bringt. Je nachdem, wo sie ausgesät wird, lä...
Ein leckeres Essen aus einer angeschimmelten Zucchini zaubern? Nein, da will keine rechte Freude aufkommen. Wir geben Tipps zum richtigen ...
Wer Zucchinipflanzen im Garten kultiviert, kann sich in der Regel im Spätsommer immer über frische Früchte freuen. Doch ...
Zucchini sind beliebte Kandidaten für den Nutzgarten. Jede Pflanze trägt männliche und weibliche Blüten. Doch was, ...
Die Zucchini liebt die Wärme. Unter guten Bedingungen kann eine einzige Pflanze eine ganze Familie versorgen. Wenn es zu ...
Die Reifezeit von Chili und Peperoni unterscheidet sich nur minimal. Chilis und Peperoni müssen nicht immer rot sein, damit ...
Kürbisse sind ideale Herbst- und Wintergemüse, schließlich lassen sie sich sehr lange lagern. Doch auch ein Kü...
Rot, gelb, orange, grün oder sogar gestreift – Paprika gibt es in vielen Farben und Formen. Doch wie erkennt man ...
Zucchini sind im Garten ein beliebtes Gemüse, dennoch nicht ganz pflegeleicht. Bei falscher Pflege sind sie anfällig fü...
Zucchini und Gurken sind das perfekte Gemüse für Selbstversorger. Sie wachsen schnell und bringen unter guten Bedingungen zahlreiche ...
Wenn Zucchini unerwartet bitter schmecken, ist der Genuss gänzlich ruiniert. Doch auch die eigene Gesundheit kann in Gefahr sein, ...
Freuen Sie sich auch darauf, im Sommer in frischen Paprika zu beißen? Das Gemüse ist wohlschmeckend, gesund und ...
Zucchini ist ein sehr beliebtes Sommergemüse und sollte in keinem Garten fehlen. Der Anbau ist recht einfach, wichtig fü...
Kürbis, das beliebte Herbstgemüse, kann im Garten gut in Mischkultur angebaut werden. Mit den richtigen Pflanzen an seiner ...
Zucchinipflanzen sind bei Hobbygärtnern beliebt. Sie wachsen schnell und eine einzige Pflanze kann unter guten Bedingungen den Bedarf einer ...
Zucchinis zählen zu den weniger anspruchsvollen Kürbisarten. Dennoch nimmt der Standort einen immensen Einfluss auf die Ernte. Deshalb ...
Der Kürbis gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und ist bekannt für seine Arten- und Größenvielfalt. Unter ...
Den richtigen Erntezeitpunkt bei Zucchini abzupassen ist für den unerfahrenen Gärtner gar nicht so einfach. Da die Farbe ...
Die eigene Zucchinipflanze soll viele sattgrüne Früchte liefern, was in der Regel auch gut klappt. Doch manchmal verfä...
Sie gehören zu den beliebtesten Gemüsearten in den heimischen Gärten: Doch was, wenn die Blätter der ...
Kürbiskenner klopfen an der dicken Schale, um zu hören, ob der Kürbis reif ist. Dennoch kann es ...
Wann ein Kürbis erntereif ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So haben die einzelnen Kürbissorten beispielsweise unterschiedliche ...
Herbst ist Erntezeit für den Hokkaido Kürbis. Doch wann genau ist er reif? Das lässt sich anhand ...
Bei der Braunfäule handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die vor allem Tomaten und Kartoffeln befällt. Auslöser ...
Meerschweinchen sind reine Pflanzenfresser. Es gibt jedoch bei der pflanzlichen Ernährung einige Einschränkungen für die Tiere. Zucchini ...
Immer nur Heu will auf Dauer kein Meerschweinchen fressen. Obst und Gemüse könnte Farbe und Geschmack in den ...
Heu, Gräser und Blätter sind in der Regel die Hauptnahrung von Meerschweinchen. Allerdings lieben sie auch etwas Abwechslung ...
Braun- und Krautfäule gehört zu den häufigsten und gefürchtetsten Krankheiten an Tomaten. Sie befällt komplette ...
Wer einen Garten hat, sollte Tomatenpflanzen anbauen. Ein heller Standort, Feuchtigkeit und Nährstoffe sind erforderlich, wenn der Ertrag stimmen ...
Paprika gehört hierzulande zu den beliebtesten Gemüsesorten. Die aromatisch-scharfen Früchte können gut im Garten kultiviert werden. ...
Wie viel Platz eine Gurke beim pflanzen benötigt, ist abhängig von der Sorte und der Kulturform. Mit einigen ...
Beim Anbau von Paprika kommt es immer wieder zu einem Fehler. Die Paprikapflanzen werden nicht mit dem richtigen Abstand gesetzt. ...
Eine einzige Zucchinipflanze kann fast fünf Kilogramm Früchte hervorbringen. Das sind etwa 50 Stück. Dazu muss sich der ...
Tomaten und Gurken gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten und lassen sich nicht nur im Garten, sondern auch auf ...
Die Ernährung der Hunde entwickelt sich verstärkt von den Fertigprodukten weg. Auf dem Speiseplan vieler Vierbeiner stehen vermehrt ...
Als Fleischfresser sollte der Hund hauptsächlich Fleisch zu fressen bekommen. Allerdings gehören zu einer gesunden und ausgewogenen Hundeernä...
Tomaten gelten als gesund, denn sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Doch dürfen Tomaten auch bedenkenlos in den Hunde-Napf? ...
Milder Gemüsepaprika, würzige Peperoni oder scharfe Chili – sie alle gehören zur Art Capsicum. Wir stellen Ihnen die 55 ...
Einlegegurken können einfach über Samen selbst gezogen werden. Wann, wie und was es zu beachten gibt, erfahren Hobbygärtner ...
Gurken sind im Garten eine einfache Kultur. Ob als Direktsaat oder Vorkultur: Gurkensamen haben, unter den idealen Bedingungen, eine Keimzeit ...
Gurken sind im Anbau relativ pflegeleicht. Dass man Salatgurken dabei im Gewächshaus oder Haus vorziehen kann, wissen viele. Aber ...
Zucchini sind nicht nur lecker und vielseitig verwendbar, sondern auch sehr pflegeleicht. Damit man das leckere Sommergemüse noch frü...
Der Butternut-Kürbis (Cucurbita moschata) mit seiner charakteristischen Form und dem milden, buttrig schmeckenden Fruchtfleisch gehört zu den beliebtesten ...
Zucchinis sind hierzulande als Gemüse sehr beliebt. Der Anbau im Garten ist recht einfach. Mit den richtigen Nachbarn neben ...
Charakteristisch für diese beliebte Gemüsepflanze ist ihr distelähnliches Erscheinungsbild. Sie ist in vielerlei Hinsicht eine echte Bereicherung ...
Unter freiem Himmel gibt es für Tomaten (Solanum lycopersicum) leider keine Gute-Ernte-Garantie. Im Gewächshaus stimmt die Wärme ...
Die Früchte der mexikanischen Minigurke würden in der Puppenstube als Wassermelonen durchgehen. Im Garten sind sie ein beliebtes ...
Die kleinen mexikanischen Minigurken (Melothria scabra) schmecken nicht nur, sie sehen auch sehr attraktiv aus. Ihre Anzucht ist sehr einfach, ...
Eine geschmackvolle Paprika aus dem Supermarkt kann die Grundlage für selbst gezogene Pflanzen sein. Nicht jede gekaufte Paprika hat ...