Tomaten-Anbau: diese 6 häufigen Fehler vermeiden
Tomaten werden mittlerweile in nahezu jedem Garten angebaut. Dabei kann man aus einer Vielzahl an Sorten, Farben und Formen wä...
Tomaten werden mittlerweile in nahezu jedem Garten angebaut. Dabei kann man aus einer Vielzahl an Sorten, Farben und Formen wä...
Tomaten sind beliebt. Kein Wunder, schließlich sind die roten Vitaminbomben gesund und lecker. Kaum ein Hobbygärtner will auf ...
Zucchini sind im Garten sehr beliebt, da sie zuverlässige Erträge bringen und relativ pflegeleicht sind. Einige beliebte Sorten ...
Samen für Tomatenpflanzen werden jedes Jahr aufs Neue gebraucht. Denn dieses Lieblingsgemüse ist leider nur einjährig. Kostenlose ...
Mit Nährstoffen, Sonne und Wasser verwöhnte Kürbispflanzen neigen zum Wuchern. Es folgen viele Blüten und entsprechend ...
Auberginen sind begehrt und lecker. Allerdings kann der Anbau im eigenen Garten zur Herausforderung werden. Auch beim Ausgeizen der Aubergine ...
Damit die schmackhaften Chili (Capsicum frutescens) ihre besondere Schärfe erhalten, müssen sie zum richtigen Zeitpunkt gedüngt werden. ...
Tomatenpflanzen gelten als pflegeleichte Pflanzen für Garten und Balkon. Gehören Katzen zu Ihrem Haushalt, sollten Sie jedoch vorsichtig ...
Wenn die Tomatenpflanzen im Garten oder im Topf für die eigene Versorgung gepflanzt wurden, dann stellt sich die Frage ...
Tomaten eignen sich gut für die Kultur in Töpfen oder Kübeln. Lediglich die Wasserversorgung ist bei der ...
Beliebt in den heimischen Gärten sind Hochbeete für verschiedene Gemüsepflanzen und Kräuter, darunter auch Tomaten. Wie ...
Kaffeesatz fällt fast täglich in vielen Haushalten an und ist ein idealer Dünger für Tomaten. Durch ...
Tomaten gehören zu den kalkliebenden Pflanzen. Leiden sie unter Kalziummangel, schadet dies der Pflanzengesundheit. Wie Sie einen Kalziumdünger ...
Ob im Garten, im Gewächshaus oder auf dem Balkon: Tomatenpflanzen werden schnell sehr kräftig und beanspruchen viel Platz. ...
Tomaten können Hobbygärtner auf die Probe stellen, wenn sie einfach nicht reif werden wollen. Wir gehen der Frage ...
Tomatenpflanzen, insbesondere Stabtomaten, haben einen starken Drang in die Höhe zu wachsen. Will man ihre Wuchshöhe begrenzen, muss ...
Zeigen sich an den Tomaten dunkle Flecken im Bereich des Blütenansatzes, leidet die Pflanze an Kalziummangel. Ob Backpulver gegen ...
Grüne Blätter sind lebenswichtig, versorgen sie doch die Tomatenpflanze mit Energie. Doch wenn das Laub übermäßig wuchert, ...
Katzen sind Fleischfresser. Um Gemüse und Obst machen sie im Normalfall einen großen Bogen. Tomaten bilden allerdings eine ...
Faule und braune Stellen am Blütenansatz sind ein Anzeichen für das Auftreten der Blütenendfäule an verschiedenem ...
Tomatenpflanzen müssen für eine Fruchtbildung blühen. Die Blütenbildung ist ein Indikator dafür, ob sich die ...
Biologisches Gärtnern liegt voll im Trend und lässt sich besonders gut für den Gemüseanbau anwenden. Ein ...
Tomaten eignen sich ausgezeichnet für den Anbau im Garten. Erfahrene Hobbygärtner entfernen dabei einen Teil der Tomatenblätter. ...
In Deutschland werden Tomaten in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Geschmacksrichtungen angebaut. Das setzt optimale Bedingungen voraus. Aber was, wenn ...
Kalzium trägt wesentlich zur Blatt- und Fruchtstabilität von Tomatenpflanzen bei. Unter gewissen Umständen kann es bei Tomaten ...
Chilis und Peperoni, die nicht rot werden, bringen so manchen Hobbygärtner an den Rand der Verzweiflung. Die Ursachen fü...
Zucchinipflanzen gelten als reichtragend und liefern den ganzen Sommer über frische Früchte. Damit auch Sie von einer reichlichen Ernte ...
Die Zucchini ist die perfekte Gemüseart für Selbstversorger. Sie ist pflegeleicht, wächst schnell und man kann sie ...
Zucchinipflanzen sind eigentlich relativ anspruchslos. Doch unter gewissen Umständen können Probleme auftreten. So kann es beispielsweise passieren, dass ...
Ob es sinnvoll ist, Tomatenpflanzen zu überwintern, wird kontrovers diskutiert. Im Winter fehlt es dem Gemüse an Wärme ...
Damit Zucchini im Beet schneller wachsen und früher Früchte bilden, werden sie gewöhnlich im Haus vorgezogen. Dazu ...
Auch wer keinen eigenen Garten hat, muss nicht auf Zucchinipflanzen verzichten. Das leckere Gemüse gedeiht auch im Kübel ...
Auf dem Teller vertragen sich Zucchini und Tomaten ausgezeichnet und gehen bei vielen Gerichten eine köstliche Liaison ein. Doch ...
Wer Zucchini anbaut, kann schnell Erfolge verbuchen. Hin und wieder kommt es jedoch vor, dass die Zucchini blüht, aber ...
Paprika ist anfangs immer grün und nimmt bis zur Vollreife eine rote, orangefarbene oder gelbe Farbe an. Aber wie ...
Kürbisgewächse bringen während des Sommers viele Früchte hervor. Ein Anbau ist immer lohnend. Die Pflanzen wachsen ...
Im Laufe der Vegetationsperiode bekommen Gurken vereinzelt braune Blätter. Tritt die Braunfärbung allerdings vermehrt auf, gilt es schnell ...
Zucchini lassen sich den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein immer wieder ernten. Entscheidend für eine reichte ...
Die Zucchini ist eine unkomplizierte Gemüsepflanze, die reichlich Erträge bringt. Je nachdem, wo sie ausgesät wird, lä...
Ein leckeres Essen aus einer angeschimmelten Zucchini zaubern? Nein, da will keine rechte Freude aufkommen. Wir geben Tipps zum richtigen ...
Wer Zucchinipflanzen im Garten kultiviert, kann sich in der Regel im Spätsommer immer über frische Früchte freuen. Doch ...
Zucchini sind beliebte Kandidaten für den Nutzgarten. Jede Pflanze trägt männliche und weibliche Blüten. Doch was, ...
Die Zucchini liebt die Wärme. Unter guten Bedingungen kann eine einzige Pflanze eine ganze Familie versorgen. Wenn es zu ...
Die Reifezeit von Chili und Peperoni unterscheidet sich nur minimal. Chilis und Peperoni müssen nicht immer rot sein, damit ...
Kürbisse sind ideale Herbst- und Wintergemüse, schließlich lassen sie sich sehr lange lagern. Doch auch ein Kü...
Rot, gelb, orange, grün oder sogar gestreift – Paprika gibt es in vielen Farben und Formen. Doch wie erkennt man ...
Zucchini sind im Garten ein beliebtes Gemüse, dennoch nicht ganz pflegeleicht. Bei falscher Pflege sind sie anfällig fü...
Zucchini und Gurken sind das perfekte Gemüse für Selbstversorger. Sie wachsen schnell und bringen unter guten Bedingungen zahlreiche ...
Wenn Zucchini unerwartet bitter schmecken, ist der Genuss gänzlich ruiniert. Doch auch die eigene Gesundheit kann in Gefahr sein, ...
Freuen Sie sich auch darauf, im Sommer in frischen Paprika zu beißen? Das Gemüse ist wohlschmeckend, gesund und ...
Zucchini ist ein sehr beliebtes Sommergemüse und sollte in keinem Garten fehlen. Der Anbau ist recht einfach, wichtig fü...
Kürbis, das beliebte Herbstgemüse, kann im Garten gut in Mischkultur angebaut werden. Mit den richtigen Pflanzen an seiner ...
Zucchinipflanzen sind bei Hobbygärtnern beliebt. Sie wachsen schnell und eine einzige Pflanze kann unter guten Bedingungen den Bedarf einer ...
Zucchinis zählen zu den weniger anspruchsvollen Kürbisarten. Dennoch nimmt der Standort einen immensen Einfluss auf die Ernte. Deshalb ...
Der Kürbis gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und ist bekannt für seine Arten- und Größenvielfalt. Unter ...
Den richtigen Erntezeitpunkt bei Zucchini abzupassen ist für den unerfahrenen Gärtner gar nicht so einfach. Da die Farbe ...
Die eigene Zucchinipflanze soll viele sattgrüne Früchte liefern, was in der Regel auch gut klappt. Doch manchmal verfä...
Sie gehören zu den beliebtesten Gemüsearten in den heimischen Gärten: Doch was, wenn die Blätter der ...
Kürbiskenner klopfen an der dicken Schale, um zu hören, ob der Kürbis reif ist. Dennoch kann es ...
Wann ein Kürbis erntereif ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So haben die einzelnen Kürbissorten beispielsweise unterschiedliche ...